Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Baby 11 Monate Fingerfood

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Baby 11 Monate Fingerfood

kathrinundclara

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage zum Thema Fingerfood und Tischmanieren allgemein. Meine Tochter war von Anfang an eine schlechte Esserin, wir stillen noch hauptsächlich. Die einzige Möglichkeit, ihr Interesse für Essen zu wecken ist Fingerfood (Füttern lässt sie sich nur sehr selten). Sie sitzt also dreimal täglich in ihrem Hochstuhl und bekommt weich Gegartes oder etwas von unserem Teller. Sie berührt das Essen gerne, steckt es sich auch in den Mund, schluckt bislang allerdings nur sehr wenig davon. Das meiste landet irgendwann auf dem Boden und sie guckt hinterher (auch der Löffel, Becher..) Wie verhalte ich mich richtig? Ich bin immer froh, wenn sie was isst, daher waren mir "Tischmanieren" bislang egal. Und ist sie dafür überhaupt schon empfänglich oder noch zu klein? Danke und lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe kathrinundclara, Ihre Tochter darf mit dem Essen experimentieren. Legen Sie ihr immer nur wenig hin, damit nicht soviel runter geworfen werden kann. Teller braucht Ihre Tochter nicht und der Becher wird nur zum Trinken angereicht und steht ansonsten außer Reichweite. Ihre Tochter lernt derzeit die Schwerkraft kennen und muss geradezu immer wieder ausprobieren, ob die Gegenstände tatsächlich auf dem Boden landen, wenn sie sie runter wirft. Aus dem Grund können Sie Ihre Tochter z.B. gerne mal in den Hochstuhl setzen und am Tisch mit ihr spielen. Wirft sie Autos, Klötzchen etc. runter darf sie lernen. Wirft sie Essen runter, darf sie ein Nein zu hören bekommen und ggfls. sehen, dass Sie das Essen zur Seite stellen. Nach einem kurzen Augenblick darf sie noch einmal versuchen zu essen, ohne es "absichtlich" runter zu werfen. Ggfls. wird die Mahlzeit beendet, denn hätte Ihre Tochter noch großen Hunger, würde sie das Essen nicht runter werfen. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Hi! Unser Sohn hat auch lange Milch bevorzugt und erst richtig gegessen, als er auch alles wirklich kauen konnte. Das Runterwerfen von Dingen dient der Erforschung der physikalischen Gesetze :-) - fällt alles runter? Fällt es wirklich immer? Leg ihr doch Dinge hin, die sie runterschubsen darf - bei Besteck etc. sagst du "Nein" und legst es außer Reichweite. Beim Essen selbst denke ich, kannst du auch nur versuchen, das Runterwerfen von vorne herein mit einem "Nein" zu unterbinden/aus der Hand nehmen. Ansonsten würde ich es genau so machen, wie du es bereits tust - lass sie selbst das Essen erforschen und entscheiden, was probiert wird. Irgendwann fangen alle Kinder an zu essen :-) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.