Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist 3 1/4. er ist ein super liebes kind und ich kann mich eigentlich nicht über ihn beschweren. aber... er ist noch nicht im kiga, kommt nach den sommerferien rein. er hat leider kaum kinder in seinem alter um sich. gruppen besuchen wir, leider nur mädchen und jüngere kinder. seit wochen nun spielt er ausgibig autos. alles was man sich vorstellen kann. stau spielen, unfälle, baustelle, einkaufen mit auto, alles was der spielteppich hergibt. er hat kennt über 20 verkehrsschilder, hat diverse zu hause, baut sie auf, spielt zu schnell fahren, blitzen, ticket nicht bezahlen , gefängnis, etc. er fragt mich imemr wieder was hier und da passiert was autos dann machen müssen. er will in unserem auto am liebsten nur vorne sitzen (durfte er ausnahmsweise mal, weil hinten kurze zeit belegt war). er will am mein lenker ran, kennt die amaturen und fragt wann er auch ein auto haben darf. dann möchte er hinter mir herfahren. klingt ales ganz niedlich und wohl auch altergerecht. aber ich kann nicht mehr. er sthet auf und fragt ob ich mit ihm auto spiele. alle paar minuten will er mit mir auto spielen. ich habe es aber so satt die (verdammten) autos hin und her zu shcieben. kolonnen von 20 autos zu bilden und immer im kreis damit auf dem spielteppich zu fahren. spiele ich nicht mit, ist er beleidigt, spielt dann irgendwann alleine und ich habe ein schlechtes gewissen. wieviel auto muss ich am tag mit ihm spielen? den versuch autos zu malen, oder ähnliches habe ich schon gemacht. vergebenes. nein er muss die dinger schieben. auch draußen macht er nichts anderes als sandhügel bauen und straßen und dann geht es wieder los. sein papa ist nur selten hier (wochenende und einmal die woche) und wenn wird er genauso beansprucht wie ich. auch er ist schon leicht genervt. ich finde ja gut, das mein sohn so ein eigenes interesse hat und freu mich auch über seine neugier und sein wissen was dadurch gesammelt hat. er erklären ihm gern dinge die er wissen möchte. und hini und wieder kann ich auch mal mit auto spielen. aber nur.... er hat lego, gesellschaftsspiele, etc. was ein kind mit drei eben so hat.. aber das ist alles vorbei. wieviel spielen soll am tag sein? welche mischung? soll ich ihm sagen wenn wir was anderes spielen dann ok, aber auto nein? ich merke einfachnur, das ich echt kurz davor bin die autos an die wand zu werfen (symbolisch gemeint). ach und auf dem bobbycar bekomme ich ihn auch kaum runter.. alles was lenker hat.. ;-// lg marion
Christiane Schuster
Hallo Marion Wecken Sie in Ihrem Sohn das Interesse für andere Dinge, indem Sie z.B. mit ihm ins Schwimmbad oder auf einen öffentlichen Spielplatz, zum Flughafen, Bahnhof, Schiffsanlegestelle, Zoo... gehen. Bitten Sie ihn, zunächst mit Lego-Steinen eine Garage o.Ä. zu bauen, bevor Sie mit ihm und seinen Autos spielen. Lassen Sie sich im Haushalt helfen, indem er z.B. selbst im Waschbecken "Wäsche" waschen, in einer Plastikschüssel "Suppe kochen" (ungekochte Nudeln rühren) kann oder mit Ausstechern Kekse backen darf. Loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun, um ihn zu weiteren, selbständigen Aktivitäten anzuregen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen