Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Autonomiephase

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Autonomiephase

Jasmin5382

Beitrag melden

Hallo Frsu Ubbens Unser Sohn wird im Februar drei. Er bekommt seit etwa 3 Wochen bei der kleinsten Kleinigkeit Wut und Schreianfälle. Es fängt beim morgendlichen waschen an und hört beim ins Bett bringen auf. Es ist alles Nein ich will nicht ich mag nicht. Dann wird sich auf den Boden geworfen. Da es unser erstes Kind ist weiß ich nicht so recht wie ich damit umgehen soll, kann. Ich beziehe ihn überall mit ein. Er darf mitentscheiden. Er darf vieles selbst versuchen dennoch gibt es nur geschrei. Vielleicht können sie mir helfende ich damit umgehen kann. Ich muss gestehen hin und wieder überfordert es mich. Vielen dank


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Jasmin 5382, Ihr Sohn entdeckt gerade seinen eigenen Willen und da heißt es, erst einmal gegen alles zu sein, was Mama möchte. Da hilft dann auch kein Gutzureden. Hilfreich ist, um es allen Beteiligten so einfach wie möglich zu machen, zu handeln. Mama sagt, es muss gewaschen werden, dann wird gewaschen, ohne große Worte. So auch in anderen Situationen. Wirft sich Ihr Sohn auf den Boden, dann haben Sie die Geduld, seine Wut kommentarlos abzuwarten. Dazu kommt die Enttäuschung, wenn die Umsetzung des eigenen Willens nicht gelingt. Bleiben Sie in dem Fall in der Nähe Ihres Sohnes, ohne weiter auf das Geschrei einzugehen, damit er sich noch mehr hineinsteigert. Er kann sich von Ihnen trösten lassen, wenn er so weit ist. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.