Mitglied inaktiv
Frohes neues Jahr Frau Schuster, wir sind auf der Suche nach einer CD/DVD mit autogenem Training, welches auch für gerade 3 jährige bereits geeignet ist. Oder können Sie uns andere Entspannungsmethoden eher empfehlen für das Alter? MuckelsMama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Einen besseren Rat als die Fachfrau "Hex" kann ich Ihnen nicht geben.:-)) Zur Entspannung kann ich Ihnen "Träumen auf der Mondschaukel" von Else Müller empfehlen. Eine Inhaltsangabe hierzu können Sie z.B. unter folgender Adresse nachlesen: http://www.koesel.de/detail.asp?isbn=346645696 Gerade für 3-Jährige halte ich aber die streichelnden Bewegungen von Mamas Hand, die dazu auch noch ein (Schlaf-)Lied singt/summt für Entspannung pur.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, für Anfänger und gerade für Kinder ist ein Kurs besser, weil man da eine richtige Anleitung bekommt und vor allem Korrektur erfährt. Ich selbst mache seit 25 Jahren Autogenes Training. Bei dieser Methode ist eine professionelle und persönliche Anleitung zumindest am Anfang wichtig, weil sich leicht Fehler in die Technik einschleichen, die man dann nur schwer wieder los wird. Da man beim Autogenen Training aber auch Körperfunktionen zu beeinflussen lernt, die normalerweise automatisiert und dem Bewusstsein nicht zugänglich sind (Atmung, Herzschlag etc.), sind Fehlhaltungen und -steuerungen hier besonders heikel. Autogenes Training für Kinder bieten viele Krankenkassen an (man muss dafür nicht Mitglied gerade dieser Kasse sein), frag doch mal herum, ob es auch schon etwas für dieses Alter gibt. Gut geeignet ist auch schon für kleine Kinder Meditation. Manche VHS und Familienbildungsstätten bieten kindgerechte, sehr einfache Meditationstechniken (Arbeit mit der Atmung, mit schönen Bildern etc.) an. Grüßle, Hex
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen