Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Autofahrt-gern auch an alle

Frage: Autofahrt-gern auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo und guten abend. mein sohn ist 1 jahr und 4 monate. in 2 wochen fahren wir mit ihm in den urlaub nach österreich.am meisten graut mir vor der langen autofahrt, da er im auto meist theater macht und sich nur kurz durch spielsachen, fingerspiele, essen oder trinken ablenken lässt. wir wollen deshalb auch schon nachts fahren, in der hoffnung das er die meiste zeit schläft. habt ihr ein paar tips, wie die fahrt für alle halbwegs erträglich wird?auch im kinderwagen macht er die meiste zeit terror, nehmen wir ihn raus, reisst er sich ständig von der hand los, und läuft wahllos in der gegnd rum, fassen wir ihn wieder an, stellt er sich stur und fängt an zu schreien. sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Neben der schon geplanten Ablenkung empfehle ich Ihnen, für die Fahrt ein neues Spielzeug zu besorgen (Motorikschleife) und auch Bilderbücher, Märchen-, Kinderlieder-Kassetten mitzunehmen, während Sie ihn gleichzeitig mit Hinweisen auf irgendwelche Dinge außerhalb des Fahrzeugs zu beschäftigen versuchen. Vielleicht kann Ihnen auch der Kinderarzt ein Mittel gegen die Reisekrankheit empfehlen, das voraussichtlich ein wenig beruhigend und damit ermüdend wirkt, sodass er tatsächlich die überwiegende Zeit schlafen wird. Selbstverständlich sollten ausreichend Pausen gemacht werden, um die Fahrt für alle Beteiligten nicht zur Tortur werden zu lassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tocher war 1 1/2 Jahre als wir letztes Jahr das erste Mal mit ihr in Urlaub fuhren. Wir erzählten ihr schon vorher immer, was wir dort alles machen würden, dass sie mit anderen Kindern spielen darf, schwimmen gehen, usw. Das muss sie sehr beeindruckt haben, denn während der 4-stündigen Fahrt hat sie nicht einmal gejammert, sie war richtig aufgeregt u. freute sich auf den Urlaub - sie hat sogar im Auto geschlafen! (ist bei ihr eine Seltenheit). Vorsichtshalber hatte ich aber einen Rucksack voller kleiner Spielsachen, die sie noch nicht gesehen hatte, dabei (Autos, Playmobilfiguren, Bücher, kl. Dinosaurier, ... - habe dafür den gesamten Dachboden nach unseren alten Spielsachen durchsucht). Ich habe vorher auch CD`s mit Kinderliedern besorgt - die liebt sie ganz besonders. Natürlich haben wir auch Pausen eingeplant, Raststätten mit Kinderspielmöglichkeiten eignen sich dafür besonders gut! Auch dieses Jahr hat sich unsere Kleine wieder so auf den Urlaub gefreut, dass sie während der Fahrt das bravste Kind war. Vielleicht erlebt ihr auch eine Überraschung, wenn ihr eurem Kind schon vorher vom tollen Urlaub erzählt. Viel Glück u. lG Christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.