katjules
Liebe Frau Ubbens, ich bin ehrlich gesagt ein wenig am Ende meiner Kräfte.. meine Tochter (3,5 Jahre) kam vor 10 Tagen selber auf die Idee ihre Schnuller der Schnullerfee zu schenken, damit sie einen Lerncomputer (ihre große Cousine hat einen..) bekommt. Man muss dazu sagen, dass ihr Papa und ich uns erst vor 6 Montaten getrennt haben und ich deswegen etwas unsicher war, ob das noch ein wenig früh ist. Sie hat ihre Schnuller nur abends und zum trösten benutzt, aber mit Trennung in Kombination mit Trotzphase hatte ich Bedenken. Meine Tochter hat sich von der Idee nicht abbringen lassen und sammelte ihre Schnuller tapfer ein, legte diese vor die Tür und natürlich kam dann auch das ersehnte Geschenk. Seitdem hat sie natürlich ein paar Einschlafprobleme, das ist aber nicht das Schlimmste.. Wenn sie ein nein bekommt oder etwas machen soll, was sie nicht möchte, fängst sie an sich selber zu schlagen, auch nachts, wenn sie nicht wieder einschlafen kann. Ich kann sie, obwohl wir ansonsten eine gute Bindung haben, sehr schlecht wieder rausholen. Sie sagt immer, dass sie ihre Schnuller so sehr vermisst und auch ihr Papa wieder kommen soll.. Ich weiß nicht mehr weiter; ich bin kurz davor, ihr einen Schnuller sozusagen als Notfall wieder zu geben, weiss aber nicht, ob das der richtige Weg ist? Können Sie mir bitte einen Rat geben? Ich danke Ihnen sehr! Viele Grüße, Jule
Liebe Jule, geben Sie Ihrer Tochter den Schnuller nicht zurück, nachdem die Schnullerfee nun schon einmal da war. Vielleicht mag sich Ihre Tochter statt dessen ein Kuscheltier aussuchen, das ab jetzt nachts zum Trösten mit im Bett schlafen darf. Ein Foto von Papa auf dem Nachtschränkchen oder ein anderes Erinnerungsstück in Bettnähe können sehr hilfreich sein. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster, kann es sein, dass mein sohn (wird in einer woche ein jahr) schon autoaggressionen kennt? jedenfalls wendet er sie an, wenn er stocksauer ist und seinen willen nicht bekommt. dann haut er voller wucht mit dem mund auf den boden - bis es blutet, heult natürlich dabei. nehme ich ihn hoch, schlägt er sich mit dem handrücken ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen