Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, nachdem eine ähnliche Phase vor etwa 1,5 Jahren ausgestanden war, habe ich nun zweimal bei meinem nun seit Montag vierjährigen Sohn beobachtet, dass er sich selbst ins Gesicht schlägt, wenn er der Verzweiflung nahe ist und sehr wütend ist. Am Dienstag lag die Ursache für mich auf der Hand - total Übermüdung, Überforderung in einer Spielsituation, er fühlte sich unfair behandelt und zack, hat er geschrien und sich geschlagen. Kurz zuvor hatte er schon einen kleinen Wutausbruch und ich hatte ihm bereits gesagt, dass wir das Spiel lieber auf den nächsten Tag verschieben, wenn er wieder wütend wird. Als ich das Spiel dann beim schlimmen Wutausbruch ganz ruhig und wortlos einpackte und ihn in den Arm nahm, hat er sich schnell beruhigt udn wir haben kurz darüber gesprochen. Eine Alternative, wie zB ein Kissen war gerade nicht zur Hand. Sagen Sie mir doch bitte nur, dass dieses Verhalten für einen Vierjährigen noch ok ist bzw. wie lange das so noch passieren "darf". Von meinem großen Sohn kenne ich diese autoaggressive Verhalten gar nicht. Gruß, Henriette
Christiane Schuster
Hallo Henriette Solange beschriebenes Verhalten in absoluten Ausnahme-Situationen auftritt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, da auch Vierjährige sich spontan oft nicht anders zu helfen wissen, mit ihren Gefühlen fertig zu werden. Setzen Sie dieses Verhalten in Etwa gleich mit dem vor Wut auf den Boden Stampfen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen