Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich lese mit Begeisterung Ihre Antworten und habe schon viele wertvolle Tips in die Tat umsetzen können. Unser Tim, 11 Monate, ist im großen und ganzen recht pflegeleicht, wenn auch sehr lebhaft. Seit ein paar Tagen mag er es gar nicht mehr, gewickelt zu werden. Er fängt schon an zu meckern, wenn ich ihn nur auf seine Wickelunterlage lege, und wenn ich ihm dann die Hose ausziehe, tritt er mich und wird richtig wütend. Er strampelt und windet sich dermaßen, daß ich ihm kaum die neue Pampers anziehen kann. Ich versuche dann ruhig zu bleiben, sage ihm so etwas wie "Nein, bleib jetzt mal schön liegen, die Mama macht ganz schnell", und auch etwas strengere Töne haben keinen Erfolg. Gestern habe ich ihn dann ohne großen Kommentar auf seinen Teppich gesetzt mit den Worten "Wenn Du so böse bist, hat die Mama keine Lust, sich mit Dir zu beschäftigen", und bin raus gegangen (er hatte mir heftig vor die Brust getreten, und ich war schon ziemlich sauer). Daraufhin fing Tim fürchterlich an zu weinen, er war fassungslos. Er kam dann hinter mir her gekrabbelt und blieb in einigem Abstand sitzen und musterte mich total verunsichert. Die Tränchen liefen, und er tat mir total leid. Ich hatte den Eindruck, das diese Art der Strafe vielleicht doch etwas zu hart war, habe ihn dann auch auf den Arm genommen und getröstet, und er hat mir Küsschen gegeben und die nächsten Stunden an mir "geklebt", was sonst gar nicht seine Art ist. Abends ist er dann ganz brav beim Wickeln liegen geblieben, insofern hat die Methode genützt, aber ich möchte auf keinen Fall, daß sein Vertrauen in mich irgendwie gestört wird. Was meinen Sie, ist Tim vielleicht zu sensibel oder noch zu klein für die "Auszeit"? Was könnte ich noch tun? Lieben Dank für Ihre Antwort. Beate
Christiane Schuster
Hallo Beate Vielen Kindern in Tim`s Alter ist es unangenehm, im Liegen gewickelt zu werden, da sie sich dann wieder vollkommen hilflos fühlen. Versuchen Sie`s mal im Stehen. Sagen Sie ihm, dass Sie verstehen, warum er nicht so gerne liegen möchte und bitten Sie ihn, sich an Ihren Schultern festzuhalten. Mit Trainings-Windeln dürfte das Wickeln im Stehen genau so unproblematisch, aber weniger stressig verlaufen als das Wickeln im Liegen. Eine Auszeit löst bei Kleinkindern in diesem Alter häufig noch Unverständnis aus, da sie sich keiner Schuld bewußt sind sondern "nur" ihre Gefühle auf ihre Art geäußert haben. Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?