Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Auszeit" und "Schlecht geträumt"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: "Auszeit" und "Schlecht geträumt"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, habe zwei Fragen, die mir etwas Kopfzerbrechen bereiten. Auszeit: Hin und wieder bekommt meine Tochter (22 Monate) eine Auszeit, wenn sie etwas anstellt. Wir sagen ihr dann, sie soll in ihr Zimmer gehen. Das tut sie dann auch. Manchmal ganz schnell (schlechtes Gewissen), manchmal sehr zöglerlich. Sie bleibt dann auf der Treppe stehen stehen und sagt "Kira wieder brav ist?".Dann fällt es schwer, sie trotzdem in ihr Zimmer zu schicken.Nach ca. 5 Minuten gehen wir dann zu ihr und sagen, das nun wieder alles ok ist oder wir rufen sie, das sie wieder rauskommen kann. Manchmal aber, auch wenn sie nichts angestellt hat, nimmt sie sich alleine eine Auszeit oder kommt zu mir, schaut mich lächelnd an und fragt: "Auszeit?". Ich sage ihr dann, dass sie eigentlich keine Auszeit bräuchte, da sie ja nichts angestellt hätte. Verhalten wir uns richtig und wie können wir ihr Verhalten diesbezüglich bewerten? "Schlecht geträumt" Unsere Tochter hat eine Freundin (2,5 Jahre)mit der sie sich eigentlich gut versteht. Nur "prügeln" sie sich hin und wieder. Leider fängt dabei meistens unsere Tochter an und schubst das Kind oder haut sie. Das Mädchen wehrt sich dann natürlich und es kam schon vor, dass sie unserer Tochter heftig in den Finger gebissen hat. Auch stehen beide Mädchen häufiger voreinander und schreien sich mit spitzen, lauten Tönen an. Nun träumt unsere Tochter davon. Gerade heute morgen hörte ich sie laut weinen und rufen "Aua - nein - mein Finger". Sie wachte dann auf, ich ging zu ihr und auf meine Frage ob sie von dem Mädchen geträumt hatte, sagte sie "Jaaaaa - Alicia beissen" Auch im Laufe eines Tages sagt sie öfter mal unvermittelt,auch wenn das Mädchen gar nicht da ist "Alicia beissen. Nein, nein Alicia - nicht machen" Nun bin ich am überlegen, ob ich 1. etwas falsch mache oder/ und 2. den Kontakt zu diesem Mädchen einschränken soll. Muss dazu sagen, dass unsere Tochter gern mit dem Mädchen zusammen ist und auch schon eine gute Beziehung zu den Eltern dieses Mädchens aufgebaut hat. Bin etwas ratlos. Könnnen Sie mir helfen? Gruss Marie-Lena


Beitrag melden

Hallo Marie-Lena In Bezug auf die Auszeit verhalten Sie sich absolut richtig. Ihre Tochter betrachtet diese Vorgehensweise nicht als Bestrafung sondern als Anlass, sich mit der Angelegenheit auseinander zu setzen. Auch von sich aus hat sie hin und wieder das Bedürfnis einer Auseinandersetzung mit bestimmten Begebenheiten und orientiert sich dann an Ihrer vorgeschlagenen Methode einer "Auszeit". Andere Kinder verkriechen sich zu diesem Zweck in eine "Bude", auf`s Klo oder unter den Tisch.- Den Kontakt der beiden Mädchen sollten Sie nicht einschränken, da Beide lernen müssen, ihre Konflikte auf andere Weise als durch Schubsen oder Beißen zu lösen. Zu machtkämpfen wird es immer wieder mal kommen, wie es unter Geschwister auch vorkommt. Fragen Sie Kira, warum Alicia sie denn gebissen hat und versuchen Sie ihr dann eine entsprechende Reaktion vorzuschlagen. So lernt sie allmählich ihre Gefühle und Wünsche adäquat zu äußern. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.