Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"außer Rand und Band" hochsensible Kinder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: "außer Rand und Band" hochsensible Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"außer Rand und Band" wurde nun von der Erzieherin folgendermaßen definiert( Kind gerade 4): Keine Probleme mit Kindern, sucht sich Freunde. Von sich aus nimmt er mit den ERzieherinnen keinen Kontakt auf, Regeln befolgt er nicht, sondern rennt weg. Folgt ihm eine Erzieherin kommt er so in Rage dass er verbal nicht mehr zu beruhigen ist. Begleitet man ihn durch diese Situation hat er sich nach 5 min beruhigt, entschuldigt sich und ist sehr zugänglich. Spielverhalten: Baut am liebsten Höhlen und Verstecke, in der er Kinder einlädt Bildungsarbeit: sitzt 20 min still, konzentriert sich, merkt sich sehr viel und fällt positiv auf. Da dieses Verhalten nur in der Spielgruppe und geschlossenen Räumen auffällt, sind wir draufgekommen, dass er evtl. hochsensibel sein könnte. Er saugt jegliche Informationen wie ein SChwamm auf, kann eine CD noch 2 x hören mitsingen, hört jedoch auch alles aus dem Radio und hinterfrägt es. Ist es laut oder herrscht Gedränge versucht er sich Platz zu verschaffen. Kennen Sie einen Test, der in diese Richtung geht.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Lassen Sie evtl. einmal von einem geeigneten Kinderpsychologen einen IQ-Test durchführen. Der behandelnde Kinderarzt wird Ihnen sicherlich einen geeigneten Psychologen in Wohnortnähe nennen können. Für mich klingt beschriebenes Verhalten durchaus "normal". Wie kann eine Erzieherin einem wegrennenden Kind folgen?- Es ist ihre Aufgabe, dass Kind so zu motivieren, dass Ihr Sohn ihr zuhört. Gelingt es verbal nicht, gibt es ganz bestimmt eine ansprechende Aktivität, die Ihren Sohn nahezu freiwillig zum Einhalten einer Regel oder wenigstens zum Zuhören anregen wird. Sie haben es so treffend beschrieben: Wird Ihr Sohn durch eine Situation begleitet, sieht er ein evtl. Fehlverhalten ein und handelt er angemessen. Höhlen und Verstecke wird er -wie fast alle Kinder in diesem Alter- nur allzu gerne bauen, da er diese Rückzugsmöglichkeit braucht um auch mal selbst etwas "zu leisten", um Eigeninitiative zeigen zu können und nicht ununterbrochen fremdbestimmt zu werden. Dass er konzentriert zuhört und spielt zeigt, dass er ganz "normal" ist, wenn er seinem Alter entsprechend gefördert und gefordert wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.