Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, ich bin im Moment sehr traurig und hilflos. Es geht um meinen Sohn, der oft im Abseits steht, wenn andere Kinder spielen. Wenn er fragt, ob er mitspielen darf, wird oft nein geantwortet. Ich hatte ihm schon einmal den Rat gegeben einfach nicht mehr zu fragen und einfach mitzumachen, aber dann ist es schon ein paarmal vorgekommen, daß er einfach von den anderen weggeschubst wurde. Und dann steht er da und weint und mir reißt es fast das Herz heraus. Ich fühle mich im Moment so hilflos, weil ich absolut nicht weiß wie ich ihm da helfen kann. Ich will mich da auch nicht einmischen, weil das seine Position ja auch nicht gerade stärkt. Können Sie mir zu diesem Thema Literatur empfehlen oder sonst einen Ratschlag geben? Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Ich muß dazu sagen, daß ich auch nicht der Typ bin, der sofort überall Anschluß hat oder überall beliebt ist. Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Claudia Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Sohnes, indem Sie ihn an einer Interessengruppe teilnehmen lassen. Dort wird der Teamgeist, bzw. das Sozialverhalten gezielt gefördert, sodass Ihr Sohn auf Grund des gemeinsamen Interesses bestimmt Anschluß finden wird. Laden Sie hin und wieder 1-2 Kinder zu sich nach Hause ein. Mangels Masse werden die Kleinen dort sicherlich friedlich miteinander spielen und so zu "Freunden" werden, die anschließend auch in einer größeren Gruppe zusammenhalten werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Das hört sich ja ganz schön traurig an. Hast Du denn irgendeine eine Ahnung, warum die Ablehung so groß ist? Sind die anderen Kinder denn auch untereinander so hart? Gibt es noch andere Kontaktmöglichkeiten? Ich drück Euch die Daumen, dass Dein Sohn das nicht mehr lange mitmachen muss... luna
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen