Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ausschließen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ausschließen

Marel2016

Beitrag melden

Meine Kleine (6 Jahre) hat eine kleine Gruppe von Freunden die dich gerne treffen und neben kleinen Streitigkeiten auch gut auskommen ;) Jetzt kommt es ab und zu vor das sie ein Kind ganz plötzlich ausschließen. Dies geschieht meist ohne ersichtlichen Grund und es scheint auch keinen zu geben. Was wäre denn hier das adequate Verhalten von uns Erwachsene? Sollen wir uns einmischen und zeigen dass das ausschließen nicht richtig ist? Oder sollen wir die Kinder das unter sich ausmachen lassen? Warum tun unsere Kinder das? Danke im Voraus :)


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Marel2016, ich erweitere die Frage meiner Vorrednerin: Wie groß ist die kleine Gruppe der Freunde? Melden Sie sich gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Ist es einbestimmtes Kind, welches immer wieder ausgeschlossen wird oder geht das sozusagen reihum? Gibt es dabei einen Anführer?


Marel2016

Beitrag melden

Es ist eine Gruppe von 4 Kindern und es geht mehr oder weniger reih um.


cube

Beitrag melden

So, wie du es beschreibst, kenne ich das aus 2 Gründen: 1.) Man spielt zusammen, entscheidet sich dann für Spiel x. Das findet A aber doof, will etwas anderes spielen und darauf hin "ausgeschlossen". 2.) 3 der Kids spielen schon zusammen, das 4. kommt hinzu. Das bringt aber oft das ganze bis dahin stattgefunden Spiel durcheinander - also wird mitspielen abgelehnt und Kind also ausgeschlossen. Beide Varianten sind normal und Kinder müssen eben lernen, damit umzugehen, dass nicht immer alles so passt, dass man selbst auch zufrieden ist. Es macht dann keinen Sinn die Kinder dazu zu zwingen, bitte dennoch zusammen zu spielen. Wenn ihr nicht genau wisst, warum aus der 4-Truppe eine 3-er-Gruppe wird, frag deine Tochter doch mal ganz unverfänglich. Also ohne Vorwurf, hier würde ja ständig jemand ausgeschlossen - ganz neutral fragen und evt. bringt euch das weiter. Aber ich würde sagen: total normal, wenn es reihum geht und jeden mal trifft. Das wäre übrigens auch meine Begründung, wenns ich mein Kind beklagen würde: dass es heute für sie mal nicht passt und gestern dafür aber für y wohl nicht gepasst hat. That´s life ;-)


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Marel2016, für das Alter ist ein solches Verhalten (leider) ganz normal. Da es immer andere Kinder sind, die ausgeschlossen werden, müssen Sie als Erwachsene nicht einschreiten. Wie meine Vorrednerin schon schrieb, können Sie nach einem Ausschluss bei Ihrer Tochter nachfragen, warum ... denn nicht mitgespielt hat, ohne dies anschließend zu werten. Oft wird das eine Kind einfach eine andere Spielidee gehabt haben, die die anderen nicht spielen wollten, und schon bleibt ein Kind übrig. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.