Mitglied inaktiv
Hallo Christiane, Vanessa wird diesen Monat 11 Monate alt und schlief bis heute bei uns im Schlafzimmer. Zuerst im Beistellbett und ab dem 6. Monat in ihrem eigenen Bettchen. Heute habe ich ihr Bett in ihr eigenes Zimmer ausquartiert und versuche gerade, sie zum Mittagsschlaf hinzulegen. Habe das Zimmer etwas abgedunkelt und Schlafmusik angemacht. Die Zimmertür ist offen. Sie ist jetzt aber, natürlich verständlich, total aufgedreht und an Schlaf ist nicht zu denken. Irgendwie fühlt sie sich nicht so recht wohl und ich weiss nicht, wie ich jetzt handeln soll. Ist der Zeitpunkt noch zu früh ? Soll ich das Bett wieder ins Schlafzimmer stellen und noch 1-2 Monate warten ? Wie mache ich es am besten und vorallem am schonendsten für meine Tochter, mit dem "ausquartieren" ? Möchte keine Fehler machen ... LG Karin
Christiane Schuster
Hallo Karin Bitte bleiben Sie nach Möglichkeit erst einmal selbst mit im Zimmer von Vanessa. Gehen Sie dort einer eigenen Beschäftigung nach, während Ihre Tochter im Bett mit ihren Kuscheltieren usw. kuscheln darf. Vanessa wird sich in Ihrer Nähe leichter an diese veränderte Schlaf-Situation gewöhnen und bei ausreichender Müdigkeit bald eingeschlafen sein. Nach einiger Zeit wird es ihr dann genügen, wenn sie durch die angelehnte Tür Ihre Anwesenheit in der Wohnung wahrnehmen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen