Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ausgeglichenes Kind wird Quengelkind?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ausgeglichenes Kind wird Quengelkind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, so schnell kann sich alles ändern: immer wieder habe ich ihnen geschrieben, dass meine Kira so pflegeleicht und ausgeglichen ist und habe nur bei kleinen Problemchen ihren Rat gesucht. Seit 3 Tagen ist Kira aber unausstehlich im Vergleich zu früher: sie weint sehr viel, obwohl sie keinen Hunger/Durst hat, auch nicht müde zu sein scheint. Wenn ich denke, sie weint aus Müdigkeit, und in ihr Bett lege, steht sie derzeit immer wieder auf; schlafen geht sie momentan nur, wenn sie vorher mindestens 5-6 Stunden am Stück wach war (vorher waren es so 3,5 bis 4 Stunden). Ausserdem darf ich oft garnicht mehr das Zimmer verlassen, entweder weint sie mir nach oder sie krabbelt zu mir, zehrt an meinen Hosenbeinen und will hochgenommen werden. Ich kann mit dieser Situation nicht gut umgehen, da sie für mich total neu ist - ich schaffte sonst immer, was ich mir so im Haushalt etc. vorgenommen hatte, und Kira hat daneben zufrieden gespielt. Klar haben wir vorher auch zwischendurch getobt, geschmust etc., aber das passierte immer erst, wenn ich wieder mit meiner ARbeit fertig war. Liegt es an ihrer rinnenden Nase, dass sie so weinerlich und anhänglich ist oder ist das generell in ihrem Alter (12,5 Monate) so??? Oder plagen sie (endlich) die Zähne? Damit habe ich auch noch keine Erfahrung, da sie bisher noch keine hat. Dass ich schwanger bin und Veränderungen ins Haus stehen, kann sie doch nicht spüren, oder? Ich finde nämlich, dass mich die Schwangerschaft selbst wenig "berührt", da die erste noch nicht so lange her ist. Liebe Grüße Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Bei Ihrer Tochter scheint im Moment Alles zusammenzutreffen: beginnende Erkältung (vielleicht mit Halsweh?), ziemlich sicher die Zähne und dazu noch die Tatsache, dass sie wahrscheinlich schon laufen möchte, es aber noch nicht kann.- Zeigen Sie ihr gegenüber sehr viel Verständnis und Geduld. Sie braucht Ihre unmittelbare Nähe um all´ diese Neuerungen verarbeiten zu können. Lassen Sie sich vom Arzt oder Ihrem Apotheker eine Zahnungshilfe verschreiben. Auch können Sie die Zahnleiste mit "Kamistad-Gel" einreiben und Ihrer Tochter immer wieder Etwas zum Kauen anbieten, wie z.B. einen Brotkanten. Der (Zahn-)Arzt hat sicher Dazu noch bessere Ideen. Lenken Sie sie von Ihrer sicherlich vorübergehenden Unzufriedenheit möglichst viel mit Musik ab, wie mit Kinder-Liedern oder Märchen (Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg). In ca. 10Tagen wird Kira sicherlich wieder die "Alte" sein. Bessert sich bis dahin ihr weinerliches Verhalten nicht, sollten Sie schon zur eigenen Beruhigung den Kinderarzt aufsuchen. Gute Besserung und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.