Mitglied inaktiv
Guten Tag Unser grösserer Knabe ist gut 5-jährig und geht seit Herbst in den Kindergarten. Probleme gibt es dort unseres Wissens bis heute keine und er geht sehr gerne. Zuhause aber beginne ich mich aber doch manchmal zu fragen, was noch "normal" oder eben vielleicht bereits abklärungsbedürftig ist. Er "rastet" enorm schnell und oft aus. Kaum geht etwas nicht nach seinem Kopf (und das gibt es häufig) beginnt er zu fluchen, Türen zuzuschlagen, Mutter/Vater beschimpfen, Böse Dinge zu sagen (du sollst sterben) etc. Und das zweite: Er benötigt in der Nacht immer noch Windeln. Wir versuchen es sporadisch wieder, aber er ist immer nass am Morgen. Bis wann kann man da zuwarten oder müsste man das ev. mit dem Arzt besprechen? Vielen Dank für eine "grobe" Einschätzung und ev. für Tips. Nilo
Christiane Schuster
Hallo Nilo Zeigen Sie Ihrem Sohn, dass Sie seine (wütenden) Gefühle verstehen und bieten Sie ihm mitfühlend einen Box-Sack, ein Wutkissen, eine Trommel o.Ä. an, damit er seine Wut rauslassen, bzw. sich angemessen abreagieren kann. Wahrscheinlich erfordert der Kiga-Alltag seine ganze Konzentration, sodass er froh ist, sich zu Hause auch mal "hängen lassen" zu dürfen. Wenn Sie seine unüberlegten Worte nicht ignorieren können, reagieren Sie doch mal mit: "Du weißt scheinbar gar nicht, was du da sagst; soll ich es dir erklären?" Um medizinische Ursachen für das nächtliche Einnässen auszuschließen, empfehle ich Ihnen eine Besprechung mit dem Kinderarzt. Eher vermute ich aber, dass auch dieses Verhalten seine Ursache in einer leichten Überforderung Ihres Sohnes hat. Stellen Sie ihm doch mal einen "Nottopf" ins Zimmer und erinnern Sie ihn unmittelbar vor dem Schlafen an den Gang zur Toilette. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen