Mitglied inaktiv
Hallo, unsere tochter wird im April 4 Jahre alt. Zur Zeit macht sie wohl eine schwierige Phase durch? Eigentlich ist sie ein fröhlich /ausgeglichenes Kind, aber ein paas Sachen stören uns sehr. ZBSP.sie bekommt ihren Willen nicht,oder ich möchte sie anziehen sie will aber nicht, dann nehm ich sie setz sie hin und zieh sie an basta. Dann schreit sie mich an, weint dabei bitterlich und schlägt gegen mich. Und wir finden das geht gar nicht,wir versuchen ihr zu erklären aber teilweise streckt sie dann einfach die Zunge raus, oder sagt blöde Mama etc. Wir schicken sie dann auch ins Zimmer, und sagen ihr das sie sich bitte überlegen soll was sie gemacht hat und danach ist auch wieder alles ok und sie ist wieder lieb. Was können wir tun das sie nicht sofort ausflippt,rumschreit und schlägt? Ist das in dem alter normal? Sie kam vor 4 Monaten in den Kiga, seid dem ist das so schlimm geworden. Anderseits kann sie so lieb sein, sie ist ja auch nicht jeden tag so das sie ausflippt etc. Die erzieherin im Kiga meinte das sie dort sehr lieb sei, da mach ich mir auch wieder Gedanken ob das alles an uns liegt das sie so ist? Was haben wir falsch gemacht? Wir fahren am 1 Februar erst mal in Urlaub, ich hoffe das es danach besser wird man sagt doch oft wenn die Kids mal raus kommen sind sie danach evtl. verständnisvoller. Ich hoffe sie können mir helfen, und mir einige Tipps geben. P.S wenn wir wo eingeladen sind oder im Restaurant benimmt sie sich vorbildlich
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte trauen Sie Ihrer Tochter zu, jetzt, wo sie ein "großes" Kigakind ist, sich auch ganz allein SELBER anzuziehen. Ihr Verhalten deutet darauf hin, dass sie wirklich ärgerlich ist und sich von Ihnen nicht (mehr) Alles diktieren lassen möchte. Lassen Sie ihr ausreichend Zeit und bieten Sie ihr Ihre Hilfe an, wenn sie doch mal Etwas noch nicht ganz alleine schafft. Loben Sie ihre Selbständigkeit und denken Sie daran, dass sie eine eigene Persönlichkeit ist, die nicht immer genauso denkt und fühlt wie Sie. Können Sie die spontane, verärgerte und unangemessene Ausdrucksweise Ihrer Tochter nicht ignorieren, weisen Sie betont gelassen darauf hin, dass z.B. blöde Mamas sie auch nicht trösten, kein Essen kochen können usw. oder dass Sie schon wissen, wie ihre Zunge aussieht, da Sie auch eine Zunge haben. Auf diese Weise reagieren Sie anders als erwartet (Sie ärgern sich nicht), sodass Ihre Tochter bald das Interesse an dieser Ausdrucksweise verlieren wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo hat sie denn genügend Zeit? wenn du sie aufforderst sich anzuziehn. Ich gebe meiner Tochter immer vorher Bescheid, so das sie Ihr Spiel noch beenden kann, dann lege ich Ihr die Schuhe hin, und bitte sie schon mal die Schuhe anzuziehn.Kinder haben alle Zeit der Welt, kennen keinen Zeitdruck, räume genug Zeit ein, damit sie diese nutzen kann sich anzuziehn. Anziehn um die Wette ist auch beliebt, die Eieruhr aufziehn und los gehts, ist sie vor dem bimmeln fertig bekommt der Kalender ein :o) Gesicht, streickt sie, dann bekommt der Kalender ein :o( Gesicht... viel Erfolg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen