Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ausflippen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ausflippen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, zur Zeit sind wir absolut ratlos wie wir mit unserem Sohn (4) umgehen sollen. Seit ein paar Wochen, kurz nach dem Eintritt in den Kiga, spinnt der Kleine wegen jeder Kleinigkeit und flippt total aus. Er brüllt und schreit rum und ist für nichts mehr zugänglich. Er tickt auch aus, wenn wir seiner Meinung nach nicht richtig spielen - also wirklich bei jeder Kleinigkeit. Wir haben es mit Strenge und im Guten versucht, aber irgendwie kommen wir nicht weiter. Im Kiga ist er total brav und lieb. Auch in der Nacht kommt er mehrmals und muß dann häufig mehrmals hintereinander auf die Toilette. Unserer Meinung nach macht er das nur um uns zu ärgern und er weiß, dass es das auch tut. Mittendrinn ist er dann wieder sehr lieb und brav und macht es ihm nichts aus, wenn man mal "Nein" sagt. Aber wie gesagt, die meiste Zeit gibt es Terror. Wäre um einen Rat wirklich dankbar. Liebe Grüße und einen schönen Tag. Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Der Kindergarten wird noch die ganze Konzentration Ihres Sohnes erfordern, sodass er froh ist, sich zuhause, in vertrautester Umgebung, auch mal abreagieren, bzw. "sich hängen lassen" zu dürfen. Helfen Sie ihm bei einem gezielten Abreagieren, indem Sie z.B. zunächst einmal zu einem Fußball-, bzw. bewegungsreichen Spiel anregen oder -je nach Temperament- auch erst mal eine (gemeinsame?) Ruhephase einführen, sodass Ihrem Sohn genügend Zeit bleibt, sich von einer Situation auf die Andere umstellen zu können. Reagieren Sie so gut es geht mit großer Gelassenheit, aber auch begründeter Konsequenz. Informieren Sie ihn darüber, dass auch Sie in der Nacht schlafen müssen, um gesund und fit zu bleiben, sodass Sie nicht mehr ständig zu ihm kommen werden. Bieten Sie ihm gleichzeitig mitfühlend an, dass er sich in der Nacht seine Spieluhr aufziehen, mit seinem Kuscheltier schmusen o.Ä. DARF, wenn er mal nicht schlafen kann. Lassen Sie ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht in seinem Zimmer brennen, damit er sich dort gleich nach dem Aufwachen auch sicher orientieren kann. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.