Mitglied inaktiv
Hallo, meine Söhne sind jetzt 2 3/4 und gerade 4 Jahre alt. Es begann im August 2009, als wir 2 Wochen im Urlaub mit meinem Cousin (7) waren. Er schimpfte den ganzen Tag, "du Penner", "Vollpfosten", "Arschloch", meckerte "sag mal gehts dir eigentlich noch zu gut" und noch vieles mehr. Seit dem sprechen meine Jungs in den gleichen Wortlauten und ich kann und möchte es nicht mehr hören. Ich rede seit einem dreiviertel Jahr, dass es sowas bei uns nicht gibt. Mein Kleiner nutzt auch diese Ausdrücke, allerdings in einem "normalen" Ton. Mein Großer dagegen hat sich auch diesen Tonfall angeeignet, alles in einem pampigen, motzigen Ton, sobald ihm was nicht passt, was ziemlich oft vorkommt. Wie kann ich ihnen denn begreiflich machen, dass das nicht die Umgangssprache ist, die ich mir wünsche? Sie sagen sowas sogar zu Papa, Oma und mir ... Danke und lG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte fragen Sie besonders Ihren älteren Sohn einmal sehr erstaunt, ob er überhaupt weiß, was ein Penner ist, ob Sie (eine andere Person) so aussehen wie ein Arschloch oder ob Sie ihm diese Worte erklären dürfen.- Vielleicht benutzt er diese Ausdrucksweise aber auch "nur", weil die Worte so schön klingen?- Erklären Sie dann ggf., während Sie gleichzeitig eine geeignete Alternative anbieten, die Wut rauszulassen. Reagieren Sie so ruhig wie möglich, zeigen Sie gegenüber Ihrem Sohn nicht die erwartete Reaktion (schimpfen), sodass er, wie auch der Kleine zunehmend das Interesse an dieser Ausdrucksweise verlieren werden. Evtl. können Sie noch hinzufügen, dass nur Diejenigen diese meist unpassenden Worte benutzen, die noch nicht gelernt haben sich besser auszudrücken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen