Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ausdrücke u. Geschrei

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ausdrücke u. Geschrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist gerade 3 geworden. Ich gehe 2 1/2 Tage in der Woche arbeiten und meine Kleine ist in dieser Zeit bei meiner Mama und Papa (beide Wohnen bei uns im Haus). Wenn ich in der Früh zur Arbeit ging, spielte sie mit ihrer Oma gerne und sagte immer fröhlich "Schüß Mami". Diese Woche hatten wir totales Theater. Ich soll nicht gehen, weint - hängt an meinem Hosenbein und will absolut nicht zur Oma. Krönung: Sie sagt laufend "Blöde Oma, Blöde Oma ..." Meine Mutter hat dies sehr getroffen und sich sehr geärgert. Hat meine Mutter getreten, hin gehauen usw. Ich mußte zur Arbeit gehen und ging. Meine Mutter hat sie dann sehr geschumpfen und einen Klapps auf den Po gegeben. Beruhigen konnte sie dann nur der Opa. Der durfte anziehen usw.-Oma nicht. Meine Mutter hat sich wieder geärgert. Wie verhalte ich mich bei solchen Ausdrücken? Wenn ich reagiere und sie schimpfe, dann macht sie es um so lieber und öfter. Wie verhalte ich mich in der Früh, wenn ich zur Arbeit gehen und sie nicht bei meinen Eltern bleiben will?? In ihrem Geschrei hört sie garnicht, was ich ihr erkläre. Meine Sorge ist, wie wird das werden, wenn sie im September in den Kindergarten kommt. Was kann ich jetzt schon tun? Vielen Grüßen von Elke


Beitrag melden

Hallo Elke Warum Ihre Tochter die Oma so plötzlich ablehnt, kann mehrere Gründe haben: vielleicht hat die Oma mal geschimpft und Ihre Tochter hat den Grund nicht verstanden? Vielleicht braucht sie aber nun auch Kontakte zu ca. Gleichaltrigen und ist allein bei der Oma ein wenig unterfordert? Vielleicht aber befindet sie sich auch "nur" in einer Phase des Fremdelns, während Der sich alle KInder verstärkt verunsichert an ihre vertrauteste Bezugsperson klammern. Wenn möglich, versuchen Sie, Ihre Tochter zusätzlich an die stundenweise Betreuung durch eine Tagesmutter zu gewöhnen, die in der Regel 1-3 Kinder betreut, sodass erste Kontakte geknüpft werden können, was sicherlich eine geeignete Vorstufe zur Eingewöhnung in die Kiga-Gruppe bedeuten würde. Gleichzeitig würde sich das Verhältnis zur Oma wieder bessern, von Der sich Ihre Tochter dann bestimmt wieder gerne verwöhnen lassen wird. Den Ausdrücken sollten Sie keine besondere Bedeutung beimessen außer, dass Sie Ihre Tochter mal erstaunt fragen, was "blöd" denn bedeutet. Ist Jemand blöd, kann er kein Essen kochen, nicht spielen, nicht trösten usw.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.