Mitglied inaktiv
Mein Sohn 3 1/2 sagt in letzter Zeit immer ausdrücke. Wie z.B. Du Blödmann. Nicht nur zu mir, sondern auch zu Nachbarn oder zu Verwandten. Da habe ich es schon versucht mit Erklären, als das nichts genutzt hat mit schimpfen, und dann wieder mit ignorieren und wieder mit schimpfen und.....so weiter... Und heute als ich gerade telefoniert, kam er zu mir und wollte mich was fragen, ich sagte zu ihm er solle bitte kurz warten, daraufhin antwortete er mir: Mama, halt du deine Goschen! (Oberfränkisches Wort für Mund) Darauf hin ist mir die Hutschnur gerissen, ich habe ihm eine auf den Mund gegeben und ihn ins Bett geschickt. Es gab auch keine Gute Nacht Geschichte. Ich weiß einfach nicht, wie ich es wegbekomme. Es ist mir auch schon vor Freunden und Bekannten sehr peinlich. Danke für ihren Rat.
Christiane Schuster
Hallo Steffi Versuchen Sie Ruhe zu bewahren und gehen Sie in die Offensive, indem Sie Ihren Sohn gelassen fragen, ob er überhaupt weiß, was "Goschen" oder "Blödmann" bedeutet.- Bieten Sie ihm ggf. liebenswürdig an, es ihm zu erklären.- Da Sie auf diese Weise nicht die gewünschte (verärgerte) Reaktion zeigen, wird er bald das Interesse an diesen Ausdrücken verlieren (um sich den Nächsten zuzuwenden, die er von Anderen hört, aber nicht verstehen wird). Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen