Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich brauche mal einen Rat zum Thema: Wie weit darf ein 6jähriger von zu Hause weg? Wir wohnen in einer Spielstraße, wovon es in unserem Viertel ganz viele gibt, dazwischen sind "30 Zonen Straßen" mit wenig Verkehr. Ca. 300m Fußweg entfernt liegt ein Spielplatz (Luftlinie 100m). Dort durfte unser Sohn auch immer alleine hin, manchmal auch mit seinem 4jährigem Bruder. Ca. 1000m entfernt ist ein Grüngürtel mit See und Fußballplatz wo man auch schön Rad fahren kann. Dorthin sind sie sogar beide kürzlich mehrere male ausgebüchst. Daraufhin gab es immer klärende Gespräche und auch Einschränkungen im Spielradius. Der Kleine darf gar nicht alleine weg. Wie weit darf oder sollte man den 6jährigen lassen? Schwimmen können sie übrigens beide und wissen auch, dass Kleidung schwer wird im Wasser, habe ich an einem Handtuch vorgeführt und testen lassen. Ansonsten ist der 6jährige sehr selbstbewußt. Bis vor kurzem hat er sich immer an diese Regeln gehhalten bis wohin er bzw. sie dürfen, aber nun hat man den Eindruck, dass er wieder gereift ist und mehr Freiheiten möchte. Was raten Sie mir? Dazu kommt, dass er einen Freund hat der schon in der dritten Klasse ist, der darf natürlich mehr, aber das geht nun mal bei ihm noch nicht. Ich denke mal das er dadurch auch diesen Drang hat. Jedenfalls haben alle möglichen Strafen nicht gefruchtet, so muss ich mich oft auf die Suche nach ihm machen. Vielen Dank für einen Tipp
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Noch wichtiger als eine bestimmte Entfernung, die Ihr Sohn alleine zurücklegen darf, ist das Einhalten Ihrer begründeten Wünsche, worauf Sie sich 100% verlassen müssen! Möchte er nun mal bis zum See gehen, sollte er Sie unbedingt zuvor darüber informieren, damit Sie ihn noch mal auf bestimmte Gefahren aufmerksam machen können und damit eine bestimmte Zeit der Rückkehr festgelegt wird. Alleine oder auch mit seiner jüngeren Schwester sollten Sie ihn nicht weiter als die 300Meter bis zum Spielplatz gehen lassen. Unvorhergesehenes kann auch einen 6-Jährigen "aus der Bahn werfen" und Hilfe kann er nicht holen, da seine Schwester noch überhaupt nicht alleingelassen werden sollte. Büchst Ihr Sohn einmal aus ohne Sie informiert zu haben, achten Sie bitte unbedingt auf möglichst logische Konsequenzen seines Fehlverhaltens, da Sie sonst keine ruhige Minute mehr haben werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen