Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

aus dem elternschlafzimmer ausgezogen und jetzt...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: aus dem elternschlafzimmer ausgezogen und jetzt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, unser sohn (4 3/4 jahre alt) ist vor ein paar wochen aus dem elternschlafzimmer in sein eigenes zimmer gesiedelt. mit ihm ging sein bett ;-) das ganze war auf seinen wunsch hin. zu diesem zeitpunkt konnte er zwar noch nicht alleine einschlafen, hat aber bereits relativ zuverlässig durchgeschlafen. seit er nun in seinem zimmer ist, klappt das gar nicht mehr. er ruft uns mindestens ein mal nachts (oft 2 mal, selten öfter), meist ziemlich zuverlässig zwischen 3 und 4 uhr, oder er krabbelt zu uns und schläft zwischen uns weiter. beides ist anstrengend. das erste, weil sich wer neben sein bett setzen und mit ihm händchen halten muss, das zweite, weil er viel platz braucht. seine gründe sind: durst (tasse mit wasser steht neben seinem bett), alpträume (stimmt sicher auch meistens) oder unbekannt. letztens war es ihm zu dunkel - jetzt hat er ein nachtlicht. sobald er aufwacht, ist es nun *hell* und er damit *hell*wach... außerdem machen wir nun die türe auf, wenn wir ins bett gehen, damit er uns beim schlafen hören kann (schnarchen ;-). bisher hat das keine wirkung gezeigt, außer, dass er besser zu uns findet und uns nicht mehr ruft (na, wenigstens etwas). wie lernt er, alleine einzuschlafen? wir sind auf der suche nach einer supersanften methode, denn er ist ein extrem sicherheitssuchendes kind und wir möchten ihm unsere einschlaf-hand nicht gegen seinen willen nehmen. bitte um ihre tipps! danke! shopgirl


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Erlauben Sie Ihrem Sohn doch mal, zum Einschlafen und wenn er nachts wach wird, sich leise eine "Bettkassette" mit entspannender Musik, Kinderlieder o.Ä. anstellen zu dürfen und stellen Sie ihm schon abends eine auslaufsichere Trinklerntasse mit Wasser ans Bett. Sagen Sie ihm, dass Sie nachts gerne schlafen möchten und versuchen Sie, auf sein Rufen höchstens mit: "Ich schlafe, genauso, wie du noch schlafen solltest" zu reagieren. Viel Glück, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo noch einmal, heute nacht hat er sich nicht gemeldet - dafür hat er um 4 uhr oder so beschlossen, dass die nacht zu ende ist und er jetzt spielen geht. da ich zufällig auf die toilette musste, sah ich das licht in seinem zimmer. also habe ich ihn zu uns in bett zum kuscheln geholt (in seinem bett/zimmer hätte ich da keinerlei chance gehabt). wie sollen wir denn damit umgehen? gerade jetzt im sommer wird es ja sehr früh hell und er kann nicht einschätzen, wie früh es wirklich ist. zumal er auch die uhr noch nicht lesen kann/will. danke. shopgirl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.