Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Aufwachen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Aufwachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate. Er ist an sich ein eher druchsetzungsstarkes Kerlchen aber damin komme ich (noch) mit ein paar Tricks gut zu recht. Probleme bereitet mir sene Art aufzuwachen - es gibt Tage (so ca. 3x die Woche), an denen er anstatt wie üblich um 7h schon zwischen 5,30-6,00h aufwacht und weint und weint. Normalerweise nehme ich ihm um 7h noch kurz mit ins Bett zum Schmusen und Spielen - aber das geht so früh garnicht weil er so müde und schlecht drauf ist dass er die ganze Zeit nur am meckern und weinen ist. Wenn ich ihn aber nochmlas ins Bett lege, brüllt er weiter wie am Spieß ... also versuche ich es mit ihm so lange auszuhalten (bei mir), bis er so hundemüde ist (so gegen 7,30) gebe ihm ein Fläschen Milch und danach glei ins Bettchen - dann schläft er auch wieder ein. Soll ich ihm vielleich gleich um 6h die Milch geben? oder ihm gar nicht um 6h aus dem Bett holen? - naja habe ich auch schon probiert aber da ist er nur am schreien. Ich verstehe das gaze nicht, da er an den anderen Tagen ganz normal aufwacht bischen alleinen im Bettchen spielt und dann meldet sich, dass ihm da jemand rausholt - aber im grossen und ganzen verläuft der Morgen harmonisch ... Hben Sie Erklärung seines Verhalten und ein Rat? Danke Paula


Beitrag melden

Hallo Paula Vermutlich hat Ihr Sohn an besagten Tagen geträumt, sich erschreckt und ist dann aufgewacht ohne sich gleich sicher orientieren zu können. Bevor Sie ihm dann gleich ein wenig zu trinken anbieten, versuchen Sie, ihm Etwas zu spielen anzubieten oder ihm eine entspannende Musik anzustellen. Nehmen Sie ihn nach Möglichkeit gar nicht aus seinem Bett heraus, da er sicherlich lernen sollte, sich dort orientieren zu können und sich selbst den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern. Es wird sicherlich nicht mehr lange dauern, bis Sie ihm dann von Ihrem Bett aus vorschlagen können, sich selbst den in greifbarer Nähe stehenden Trinklernbecher mit Wasser oder Tee zu nehmen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.