Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Aufwachen nach einer knappen Stunde

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Aufwachen nach einer knappen Stunde

Nikaschaf

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 17,5 Monate alt und schläft von ca. 20.00 Uhr bis 7.30/8.00 Uhr am Morgen, tagsüber von ca. 12.45 Uhr bis 14.45 Uhr - bisher war das Thema Schlafen sehr einfach und es gab nie größere Probleme, außer in Erkältungsphasen bzw. nach Impfungen oder bei den ersten Backenzähnen. Seit etwa ein bis zwei Wochen wacht er jedoch abends ca. 30-60 Minuten nach dem Einschlafen auf, weint sehr heftig und lässt sich auch mit Schnulli (normalerweise die Geheimwaffe Nr.1) schwer beruhigen. Ab und zu wiederholt sich das eine Stunde später nochmal bzw. auch erst in der Nacht. Da er uns mit seinem praktischen Schlafverhalten bisher "verwöhnt" hat, weiß ich mir im Moment kaum einen Rat, denn einerseits möchte ich ihn (in seiner Angst?) natürlich nicht alleine lassen, andererseits will ich ihm auch nicht angewöhnen, nur noch in meiner Nähe wieder einschlafen zu können. Für einen Ratschlag wäre ich Ihnen sehr dankbar! Viele Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Nikaschaf, "verwöhnen" Sie Ihren Sohn gerne noch ein wenig, wenn er nachts aufwacht. Er ist in einer Phase, in der er viel Erlebtes vom Tag zu verarbeiten hat. Das lässt ihn zwischen zwei Schlafphasen aufwachen und nicht wieder alleine einschlafen. I.d.R. geht dieses nach wenigen Wochen von selbst vorbei. Versuchen Sie, Ihren Sohn nicht aus seinem Bett zu nehmen. Streicheln Sie ihn lieber, halten seine Hand oder/und summen oder reden leise beruhigend. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.