Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Aufwachen in der Nacht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Aufwachen in der Nacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unser 2. Kind, jetzt 17 Monate alt, hat vom 3. Lebenstag bis ca 7 Monate jede Nacht durchgeschlafen. Er ist überhaupt ein besonders fröhliches und zufriedenes Kind. In den letzten Monaten wacht er nun einmal pro Nacht auf und kann dann bis zu 1.5 Stunden nicht mehr einschlafen - und seine Eltern auch nicht. Heute Nacht z.Bsp. nachdem er ohne Probleme gegen 20 UHr eingeschlafen ist, hat er um 4.30 Mama gerufen. Ich bin hinein, er wollte aus dem Bett, es schien ihm aber nichts zu fehlen. Ich habe ihm erklärt, dass er wieder weiterschlafen soll, da es noch zu früh ist, er hat sich an mich geklammert. Dann nahm ich ihn zu mir ins Bett. Keine Chance auf Schlaf. Nach Zureden, dann Niederlegen in sein Bett (mit Teeflasche, Schuffeltuch und Spieluhr) hat er dann weitergejammert und ist dann gegen 5.45 eingenickt. Muss man das einfach durchstehen, vergeht das von selbst? Er hat weder am Abend noch am Nachmittag (12-14Uhr) Porbleme einzuschlafen. UNser erstes Kind hat ab 8 Wochen von 20 - 8 Uhr durchgeschlafen und ist nur hin und wieder bei Zahnweh aufgewacht. Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Sohn nicht aus Angst weint und das es am Tag zuvor Ereignisse gab, die er noch nicht verarbeiten konnte, rufen Sie ihm von Ihrem Bett aus ein paar tröstende Worte zu, indem Sie ihm z.B. sagen, dass Sie auch schlafen:-) und erinnern Sie ihn an sein Schnuffeltuch und an die Spieluhr, die er sich SELBER aufziehen DARF, damit er wieder besser (ein-)schlafen kann. Gehen Sie möglichst nicht zu ihm, da er SELBER lernen muß, sich in seinem Bett sicher orientieren und dann weiterschlafen zu können. Überlegen Sie zusätzlich einmal, den Mittagsschlaf durch behutsames Wecken um 1/2 Std. zu verkürzen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.