Lummerland1998
Hallo Frau Ubbens, ich habe Angst um meine Tochter, gerade 2 geworden, weil mein Mann meiner Ansicht nach seiner Aufsichtspflicht nicht ordnungsgemäß nachkommt, wenn er mit unserer Tochter alleine ist. Ich bin auch keine Helicopter Mutter, aber ich bin der Meinung, dass man bei so kleinen Kindern noch immer mit allem rechnen muss. ZB gehe ich hinter ihr, wenn sie eine lange Betontreppe im Freien hoch geht. Auf dem Spielplatz auf Klettergerüsten so, dass ich jederzeit eingreifen kann, falls sie stolpert. Mein Mann lässt sie zB an der Öffnung eines Spielturms oben stehen und geht weg, weil er meint, wenn er ihr sagt sie soll warten, tut sie das auch. Er meint auch allgemein, sie stolpert nicht. Er weiss was sie kann usw. Er geht auch mal so weit vor, dass er schon garnicht mehr in ihrer Sichtweite ist, auch wenn sie hohe Treppen geht. Oder lässt sie im Hof stehen und geht rein, obwohl es an einer Strasse ist. Er meint immer nur, wenn er ihr sagt sie soll stehen bleiben, dann tut sie das auch. Oft vergißt er in der Wohnung Feuerzeuge oder sowas so wegzuräumen, dass sie nicht dran kommt oder Taschenmesser etc. Ich würde völlig übertreiben. Wie gesagt, ich lasse sie auch alleine Klettern usw, aber dann stehe ich direkt daneben, um sie gegf. auffangen zu können. Klar jetzt ab 2 wird sie immer sicherer. Aber er war auch schon so, wo sie knapp 14 Monate alt war. Es macht mir wirklich zu schaffen psychisch, so dass ich schon manchmal versuche, dass er möglichst nicht mit ihr alleine ist. Finde es schon schlimm genug, dass er meine Sorgen überhaupt nicht ernst nimmt oder in Betracht zieht, sich zu åndern. Er meint, dann fällt sie halt und dann passierts ihr nie wieder. Ja, klar, aber doch nicht.von einem hohen Klettergerüst!!! Hört sich vielleicht blöd an, aber muss ich das als Mutter wirklich so hinnehmen, nur weil beide Eltern gleichberechtigt sind? Es gibt doch eine höhere Aufsichtspflicht für Kinder bis 3 oder bin ich da falsch informiert? Wie kann ich ihn zu mehr verantwortungsvollem Verhalten bewegen? Verstehe nicht, wie man so sorglos mit der Gesundheit seines Kindes umgehen kann.
Liebe Lummerland1998, die Meinungen darüber, was ein Kind alles "kann" und was noch nicht, gehen bei vielen Eltern auseinander. Gerade die Väter sind wesentlich "entspannter" als die Mütter, gerade was solche Situationen, wie das genannte Klettergerüst, betrifft. Mehr, als es immer wieder in Ruhe anzusprechen, können Sie nicht tun. Vielleicht hat Ihr Mann aber einen guten Freund, von dem Sie wissen, dass er einen größeren Sicherheitssinn hat, der mit Ihrem Mann von "Mann zu Mann" sprechen könnte?! Viele Grüße Sylvia
minzerle
Bei uns dasselbe, unser Sohn 4 is ein toller kleiner Kerl,und ein ziemlicher Wirbelwind. Letztes WE waren wir in unserem Tennisclub. Die 2 Herren wollten noch schwimmen gehen, ich trank einen Kaffe u dachte mir dann schau einmal runter. U dann, traute ich meinen Augen nicht. Der Bub saß auf der Wärmebank u mein Mann zog seelenruhig seine Bahnen, Schwimmbrille auf u total vertieft!!!!!! Ich bekam einen schreikrampf, mein Gatte behauptete er hätte ihn immer im Blick gehabt. Die Konsequenz daraus is, dass mein Gatte jetzt immer die Oma mitnehmen muss, bis er kapiert dass ein 4 jähriger nicht 14 j alt ist!!!!! Lg M
Lummerland1998
Hallo Minzerle, das würde mein Mann sich niemals gefallen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen