Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

aufgedreht wie kleine Kinder!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: aufgedreht wie kleine Kinder!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, auch diesmal hoffe ich, dass Sie mir einen Tipp geben können! Es geht um meine beiden "Großen", 9 1/2 und fast 8 (unser Kleinster ist ein Jahr). Sobald es abends/dunkel wird - und mittlerweile wird es schon früh dunkel - geht es los, beide sind dann total aufgedreht und ausgeflippt, besonders der jüngere von den beiden, er ärgert seinen großen Bruder, der immer genervter von ihm wird oder beide haben nur noch Unsinn im Kopf, sind nur am Lachen, Kischern, Toben usw. Auch wenn ich sie anspreche, oder ihnen was vorschlagen will oder ähnliches, reagieren sie nicht. Das ist ziemlich anstrengend. Beide haben bis ca. 13:40 Schule (der Große hat an zwei Tagen in der Woche ca. eine Stunde länger), danach kommen sie nach Hause, können sich noch ein wenig ausruhen, essen und dann Hausaufgaben machen. Ist es danach noch hell, dürfen sie noch raus zum Spielen. Durch die Zeitumstellung ist das noch schwieriger geworden, denn es wird so schnell dunkel und schon ist es Zeit zum Schlafen, doch die beiden denken gar nicht drann. Dadurch herrscht viel Unruhe am Abend, obwohl es eher die Zeit ist um ruhiger zu werden und sich langsam ins Bett zu begeben. Wie kann man denn diese Ruhe doch am Abend reinkriegen??? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vermutlich sind die Beiden abends noch viel zu aufgedreht, bzw. überreizt um schlafen gehen zu können, sodass sie erst noch die Möglichkeit haben müssen, sich gezielt abzureagieren. Haben Sie die Möglichkeit, sie in einem Schwimmkurs oder anderer sportlich orientierter Interessengruppe teilnehmen zu lassen? Anschließend werden sie so müde sein, dass sie sich gerne von einem Kinder-Hörspiel "berieseln" lassen wollen, bevor sie dann zufrieden und entspannt einschlafen. Ein gezieltes Abreagieren ist evtl. auch bei einem warmen (Wannen-)Bad möglich oder bei einem gemeinsamen Musizieren. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht schauen sie einfach zuviel Fern abends? Das macht auch unruhig und hibbelig und stimmt nicht aufs Schlafengehen ein. Ich würde auch ein Abendritual einführen mit Vorlesen im Bett oder ein paar kurzen Spielen, damit die Jungs "runterchillen" können. Vielleicht sind sie auch körperlich einfach nicht genug ausgelastet, Kinder und gerade Jungen haben ja ein ungeheures Energiepotential, das sie nur durch reichlich körperliche Aktivität einigermaßen loswerden können. Gehen die beiden zum Sport? Das würde sicher - zusätzlich zum freien Spiel draußen - nochmal für körperliche Müdigkeit und Entspannung sorgen. Grüßle, A.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.