Mitglied inaktiv
Wir haben mit unseren Sohn( 11 Wochen alt) auf der Krabbeldecke oft gespielt, auch Spieltrapez ist er begeistert.Nur ein Problem, er kann nie länger als 3-4 Min. allein,wenn wir essen, auch auf Wippe in unsere Nähe. Er kann uns ja sehen, und wir reden mit ihm. Er weint u. schreit, bis er auf Muttis Schoss sein darf,dann ist er zufrieden. Meine Eltern u. Freunde sagten, so wird er ein verwöhntes Kind. Sollen wir ihn trotz Sichtweite paare Minuten allein lassen,damit er bischen warten lernen soll?
Christiane Schuster
Hallo Cordy Mit 11Wochen braucht Ihr Sohn noch sehr viel Liebe, Geborgenheit und körperliche Wärme.Erfüllen Sie ihm seinen Wunsch, wenn Sie selbst das Gefühl haben, dass er erst dann wirklich zufrieden ist. Verwöhnen können Sie ihn erst, wenn er an Ihrer Mimik oder Gestik, bzw. Ihren Worten erkennen kann ,um was es geht; wenn er z.B. versteht, dass Sie jetzt essen möchten. Hören Sie sich die gutgemeinten Ratschläge Ihrer Freunde zwar an und denken Sie darüber nach, verlassen Sie sich aber letztendlich auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt. Nur Mut und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Cordy, dass ihr da seid nützt eurem kleinen Sohn nicht viel. Er braucht einen handfesten Beweis (durch z.B. auf dem Schoß sitzen), dass seine Mama oder der Papa auch wirklich da sind. Meine Tochter war in dem Alter genauso. Ich habe sie immer hoch genommen, wenn sie geweint hat. Jetzt mit knapp 2 Jahren ist sie ausgeglichen und dreht sich nicht mehr, wenn Oma und Opa sie abholen. Hört nicht auf die Anderen, sondern auf euer Gefühl.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen