Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mich beschäftigt immer das Thema Schwigermutter und mein Kind Leon 30monate. Jetzt wo sie nur ganz nah wohnt von uns entfernt, nimmt sie den Kleinen schon oft zu sich, meine Schwester beneidet mich ganz schön darum, sie hat nihct jetzt so viel Entlastung, ihr mann (mein Schwager) meinte aber, es wäre irgendwie nicht normal wenn sie ihren Enkel so oft sehen will. Ist da was dran? Ich brauche doch kein schelchtes Gewissen zu haben, weil Leon so oft bei seiner Oma ist, ich bin froh wenn er auch sich traut alleine ohne mich auszukommen. Klar wäre es auch toll wenn er viel mehr unter Kindern sein würde, aber er hat ja seinen Cousin und nächstes Jahr ist KIGa, und nen Musikkurs besuchen wir auch einmal die woche, das müsste reichen? Ich komme mir nur gerade vor meiner Schwigermutter so klein vor, wenn sie etwas sagt was mir nicht passt, traue ich es mir ihr nicht zu sagen. will sie auch nicht verletzten. Würde mich freuen wenn sie dazu was schreiben würden , danke LG moni
Christiane Schuster
Hallo Moni Bis zum Kiga-Eintritt im nächsten Jahr hat Ihr Sohn genügend Kontakte zu anderen Kindern, da er die Musikschule besucht und auch mit seinem Cousin spielen kann, sodass er erste Erfahrungen mit der Lösung von kleineren Konflikten sammeln kann und auch sein soziales Verhalten gefördert wird. Macht Leon einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, wird ihm diese Abwechslung vorerst genügen. Sind Sie weitestgehend mit den Erziehungs-Vorstellungen Ihrer Schwiegermutter einverstanden und handelt es sich lediglich um Kleinigkeiten, die Sie stören, sollten Sie berücksichtigen, dass immer Kompromisse geschlossen werden müssen, wenn mehrere Bezugspersonen an der Erziehung Ihres Sohnes mitwirken. Das wird Ihnen auch später im Kiga so gehen. Handelt es sich aber um Grundsätzliches, sprechen Sie bitte Ihre Schwiegermutter darauf an, da Sie es sind, Die die Verantwortung übernommen hat, Leon in eine sichere Selbständigkeit zu führen und nicht Ihre Schwiegermutter. Sie hätte sich ganz bestimmt früher auch nicht in Grundsätzliches reinreden lassen, wenn es um die Erziehung ihres Sohnes, bzw. ihrer Kinder ging.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen