Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, liebe Miteltern, mein Sohnemann wird im April sechs Jahre alt und geht im Herbst in die Schule. Meine Frage ist Folgende (nochmal zu meinenm Sohn): Herr Sohn ist zur Zeit nicht gerade ein Ausbund an Gehorsam und Freundlichkeit.. ;-))))) Oder anders gesagt: er ist ein helles Kerlchen, kann schon fließend lesen z.B. (womit ich nur sagen will, er ist nicht zu dumm, um meine Worte zu verstehen ;-)))- aber er ist zur Zeit ständig bockig, will nie machen, was man ihm sagt, hat oft schlechte Laune, ist genervt oder gelangweilt und weiß nicht so recht was mit sich anzufangen. Auch sein Sozialverhalten macht nicht gerade einen Schub nach vorne, er benimmt sich z.T. wieder wie ein Kleinkind, wenn er seine Wutanfälle bekommt. Er gönnt seiner kleinen Schwester nicht die Butter auf dem Brot und ist super eifersüchtig!! (Auch wenn sie dann manchmal als Spielpartner "wieder gut genug" ist, wenn ihm nichts besseres einfällt"...) Monsieur ist zur Zeit ziemlich faul, will nicht aufräumen, sich nicht anziehen, nicht Schleife binden lerne... etc. Er will nur tun, was im gerade in den Kram paßt und quengelt pausenlos danach (Süßkram, Fernsehen, Video etc.- obwohl es das bei uns nur in geregelten Maßen gab...) (Sind Eure (gleichaltrigen) Kinder zur Zeit manchmal auch so drauf???) Was sagen Sie dazu, ist das normal?? Er kann dann auch wieder ganz lieb sein, so zwischen durch- wenn er mal Lust hat. Liebe Grüße und Danke, Bonni
Christiane Schuster
Hallo Bonni Erfahrungsgemäß fühlen sich nicht gerade wenige Kinder im letzten Kiga-Jahr, bzw. kurz vor der Einschulung unausgeglichen, weil unterfordert. Helfen Sie ihm außerhalb des familiären Umfelds mit der Teilnahme an 1-2 Interessengruppen. Dort wird er gezielt gefordert und weiterhin gefördert; und zwar in vielen Bereichen wie im Sozialverhalten, in seinem Selbstwertgefühl, in seiner Konzentrationsfähigkeit, Grob- und Feinmotorik, usw. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Binni, vielleicht kann man Dir ja auch hier weiterhelfen: www.pfiffikids.info :o)
Mitglied inaktiv
Liebe Bonni, schön das auch mal von anderen zu hören. Mein Sohn ist 5 und genauso wie Du Deinen Sohn beschrieben hast. Ich hatte schon überlegt, einen Psychologen zu Rate zu ziehen aber dann ist er wieder total liebevoll, fröhlich und ausgeglichen und ich denke es ist villeicht doch ein ganz normaler Entwicklungsschritt. Ich drücke Euch und uns die Daumen, dass sich das wieder gibt. Liebe Grüße Leni
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, danke für den Tipp! Ist schon einfach gut zu hören, daß es anderen auch so geht und daß es normal ist. Auch wenn ich es mir ja eigentlich gedacht habe. Bin ja selber Erzieherin, aber beim eigenen Kind macht man sich immer über alles doppelt Gedanken... Liebe Grüße, Bonni
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen