Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat einen guten Tipp für mich? Meine Tochter 1 1/2 hat eine dicke Halsentzündung und soll Penicilin nehmen, aber ich schaffe es einfach nicht das sie die Menge nimmt die sie soll, sie schlägt wild um sich oder spuckt alles wieder aus, die Nase zuhalten hab ich auch versucht, funktioniert nicht, aber sie muß doch die ganze Menge nehmen, damit es wirkt, kann ich es vielleicht mit Tee mischen, das sie dann trinkt? Sie mußte schon mal Antibiotika nehmen, das war überhaupt kein Problem, in Gegenteil, darauf hat sie sich sogar gefreut. Vielen Dank im vorraus. Gruß Iris
Christiane Schuster
Hallo Iris Ob das Medikament im Tee die gleiche Wirkung hat, weiß sicherlich Ihr Apotheker oder Kinderarzt, bzw. wird auf dem Beipackzettel stehen. Versuchen können Sie auch Betties Vorschlag. Manchmal hilft es auch, wenn Sie gegenüber Ihrer Tochter zugeben, dass Medizin nicht immer gut schmeckt und dass es deshalb sofort nach der Einnahme ein besonders leckeres Getränk gibt, das Sie bereitgestellt haben, oder sogar schon in der anderen Hand halten. Viel Erfolg und: gute Besserung!
Mitglied inaktiv
hallo iris, lege sie auf den rücken, z. b. wickeltisch, und strecke ihre arme nach oben, dass sich die hände über ihrem kopf berühren und halte die hände mit einer deiner hände fest. ihr kopf ist so zwischen ihren armen praktisch eingeklemmt und sie kann ihn nicht mehr drehen. bei uns war dies die letzte lösung, nasentropfen zu geben. vielleicht funktioniert es auch bei oraler gabe? vielleicht ein versuch wert. alles gute bettie
Mitglied inaktiv
Hallo Iris, ich kenne das auch, beim Trinken im Tee, oder auch beim Untermischen im Pudding oder Joghurt, klappts meistens nur immer einmal, dann werden sie misstrauisch und wollen überhaupt nichts mehr trinken. Wir haben meist auch betties Methode angewandt, wenn gutes Zureden nicht mehr half, trotzdem wird es meist ausgepuckt. Wenn das Medikament flüssig ist, hilft vielleicht eine Spritze. Möglichst weit in den Mund schieben, damit sie es sofort schlucken muß, wurde damals bei meinem Sohn im Krankenhaus gemacht. Geht leider auch nur mit richtig festhalten. Ansonsten vielleicht in Tablettenform? Mal den Arzt fragen. Alles gute und gute Besserung, Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen