Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vielen Dank, Frau Schuster, für die Tipps in Ihrer Antwort zu meiner Frage bzgl hyperaktives Kind. Knete und Fingerfarben finde ich noch ein wenig früh für meine Maus, die noch vieles in dem Mund steckt. Die Tipps behalte ich aber im Hinterkopf für später. Wenn ich ihr nur ein Spielzeug (z.B die Duplos) gebe wird es ihr schnell langweilig, sie schmeißt alles in die Ecke und kommt dann zu mir gekrabbelt und hängt mir am Hosenbein und quengelt. Aber das mit dem Singen scheint ganz gut zu funktionieren. Backe, Backe Kuchen macht sie auch schon selbst begeistert mit. Und Hoppe hoppe Reiter bzw. Hopp Hopp Hopp, Pferdchen lauf Gallopp weiß ich auch noch den Text (sogar die 2. Strophe!!! ;-) Aber dabei erschöpft es sich auch schon. Kann mir jemand ein Buch empfehlen, wo ähnliche Singspiele für Kleinkinder drin stehen mit Text und Melodie und den dazugehörigen Bewegungen? Vielleicht gibt es ja auch ein Video mit den LIedern (Das will ich selbstverständlich nur für mich zum Lernen, keinesfalls für meine Maus zum Anschaun!!) Liebe Grüße von Kirsten
Christiane Schuster
Hallo Kirsten Folgende Bücher kann ich Ihnen empfehlen, die es auch als Musikkassette zu kaufen gibt: - "Zehn kleine Krabbelfinger", Marianne Austermann/Gesa Wohlleben, Kösel-Verlag,ISBN3-466-30292-7, 29,80DM; - "Die pfiffige Murmelbahn" gleiche Autoren,gleicher Verlag, ISBN3-466-30322-2, 29,80DM. Das erste Buch würde ich in Ihrem Falle vorziehen. Es enthält neben Liedvorschlägen auch noch Spiele, die dem Alter Ihrer Tochter angemessen sind. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Meine Zwei sind begeistern von dem Buch "Komm du kleiner Racker" von Detlev Jöcker aus dem Menschenkinder Verlag. Kennt man in jeder Buchhandlung. Es gibt auch eine ganze Serie für alle Altersgruppen und für den der keine Noten lesen und spielen mag oder kann, auch die Kasetten dazu. Sind richtig abwechslungsreiche Lieder und Singspiele für jede Gelegenheit. Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen