Mitglied inaktiv
Ich habe noch eine Frage: Meine Tochter (5) hat eine leichte Entwicklungsverzögerung (motorisch, sprachlich) und ein kosmetisches Hautproblem. Schadet es ihr, wenn wir in ihrem Beisein mit den Ärzten davon sprechen (z.b. dass die Haut nicht so schön ist)? Ich kann sie doch nicht immer rausschicken, oder? Und wie erkläre ich ihr wenn wir zum Entwicklungstest gehen? Sie ist sehr klug und denkt doch bestimmt, das was nicht stimmt mit ihr oder? Ich will natürlich nicht, dass sie das denkt. lg max
Christiane Schuster
Hallo Max Bitte sagen Sie nicht im Beisein Ihrer Tochter, dass die Haut nicht schön ist; diese Aussage ist relativ. Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter und anschließend evtl. auch im Beisein der Ärzte, wie gemeinsam der Haut geholfen werden kann, um sie noch schöner und vor allen Dingen angenehmer werden zu lassen. Ein Entwicklungstest wird bei Kindern immer spielerisch durchgeführt. Informieren Sie Ihre Tochter, dass der Therapeut schauen möchte, was sie schon Alles kann und nicht, was sie noch nicht kann. Loben Sie zuvor Ihr Können, sodass sie zum Mitmachen während der Untersuchung angeregt wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Max, ich erkläre meinen Kindern (2 und 4) vor geplanten Arztbesuchen, worum es geht und dass wir ihnen helfen möchten, wenn es nötig ist, dass die Kids dabei sind. Meist merken die Kids ja, dass sie in irgendeiner Form Probleme haben (Juckreiz, werden gefragt, warum die Haut anders aussieht ...)und sind froh, wenn man ihnen helfen will. Wenn es nicht unbedingt nötig ist (z.B. zur Besprechung einer Therapie) nehme ich sie nach Möglichkeit nicht mit. Eine andere Möglichkeit ist jemanden mitzunehmen, der im Anschluss an die Untersuchung mit dem Kind spielt. Meinem Sohn habe ich vor einem Entwicklungstest gesagt, dass wir zu jemanden gehen, der mit ihm ganz alleine etwas spielt und dabei schaut, was er schon alles kann, damit wir besser wissen, welche Spiele und Bücher ihm gefallen können und er deshalb so gut er kann mitmachen soll. Viele Grüße Ulli
Mitglied inaktiv
Hallo ich finde es wichtig das der Arzt das mit deinem Kind bespricht, und eigendlich du so quasi dieZuhörerin bist. Es geht um Ihre Haut, und sie weiss es ja selbst , das sie andere Haut hat als anderen. Das Kind soll da dabei sein , finde ich. Also mir ist es wichtig das ein Kinderarzt, sich mit dem KInd unterhält, das Kind ernst nimmt, und miteinbezieht, nur so kann das Kind erkennen das man ihm hilft, und lernt damit normal umzugehn. Das Kind hat ein mitsprache recht. Unser KInderarzt ist so, und ich bin desahlb sehr froh darüber, er begrüsst gründsätzlich das Kind, und fragt auch das Kind, was führt dich zu mir ? und wie kann ich dre helfen? sie geht völlig ungefangen auf Ihn zu. und fühlt sich stolz wie Oskar, weil sie gefragt wird. Er drückt sogar das Rezept für die Medizin in Ihre Hand :o) lach ich bin nur die Begleitperson. Lg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen