Mitglied inaktiv
mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt. Wir haben mittlerweile ziemlich Probleme bei Arztbesuchen. Er will sich nicht ausziehen und untersuchen lassen. Also müssen wir ihn immer mit 2 oder 3 Personen festhalten. Mittlerweile hab ich echt Panik vor Arztbesuchen. Bis jetzt hab ich auch noch keinen Arzt gefunden, der richtig auf das Kind eingeht. Ich muss mir dann anhören, dass ich ein totales Trotzkind habe und dass ich dagegen unbedingt etwas tun muß Haben Sie einen Rat? Danke
Christiane Schuster
Hallo Margit In jedem Fall sollten Sie zu einem Kinderarzt gehen, da ihm die Ängste der Kinder vertraut sein sollten und Der evtl. auch keinen Furcht-provozierenden, weißen Kittel trägt. Bereiten Sie Ihren Sohn auf diesen Arztbesuch vor, indem Sie ihn darüber informieren, was der Doktor wahrscheinlich macht und warum er es macht. Halten Sie ihn -falls möglich- während der Untersuchung auf Ihrem Schoß oder lassen Sie ihn -wie Hanni ebenfalls rät- während der ärztlichen Untersuchung sein mitgebrachtes Kuscheltier untersuchen, sodass er vom Handeln des Arztes/der Ärztin ein wenig abgelenkt wird. Vielleicht können auch Sie sich von Ihrem Sohn in dieser Zeit mit seinem Kinder-Arztkoffer untersuchen lassen?- Viele Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
versuchs doch mal mit nem Kinderarztkoffer. Bei uns hat das geholfen. seit er seinen arztkoffer hat, doktort er mit begeisterung an seinem teddy herum und beim arzt hält er dann ganz still. vorher übe ich immer noch mal mit ihm. es sind ja meist die selben schritte also stetoskop, ohren gucken und stab in den mund... ich habe mal eine sendung im tv gesehen, da ging es um kinderärzte, die sich intensiv um ihre kleinen angstpatienten kümmerten. die haben sich ganz viel zeit für sie genommen und vor ihnen erst mal an puppen demonstriert und ganz genau erklärt was sie jetzt machen und warum. keine ahnung wo man diese ärzte findet. vielleicht weiß hier noch jemand rat. kriegt er denn auch mal was zur belohnung nach der untersuchung. evtl. kannst du mit ihm ja was schönes machen, wenn ihr fertig dort seid. viel glück! hanni
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen