Mitglied inaktiv
Hallo, meine Frage gehört sicherlich nicht hier her, aber ich muß es loswerden... vielleicht können Sie mir ja helfen. Es geht darum, daß seit einiger Zeit meine große Tochter, nicht nur sie eigentlich alle Kinder der Klasse, von einem einzelnen Jungen regelrecht tyrannisiert werden. Die Klassenlehrerin ist machtlos, mit den Eltern kann man nicht reden, sie werden gleich frech um genau zu sein recht vulgär. Gestern hat der besagte Bursche mit Stöckern um sich gehauen, die Mädchen haben blaue Flecke und das schlimmste war meine Große war mit unserer Kleinen (1 Jahr und 4 Monate) unterwegs und er hat auch sie "bearbeiten" wollen. Ich rief die Eltern an, wurde aber nicht mal angehört. Muß ich jetzt schon Angst haben die Kleine mit rauszuschicken, oder kann ich da noch irgendetwas tun, wie gesagt die Schule ist auch machtlos und die Eltern interessiert es scheinbar nicht. Für jeden Rat und jede Hilfe wäre ich dankbar. Liebe Grüße Jenny
Christiane Schuster
Hallo Jenny Die Frage kann ich Ihnen nur mit meinem (gesunden) Menschenverstand beantworten und Ihnen sagen, wie ich handeln würde: Falls es in der Klasse einen Elternvertreter gibt, sollte er eingehend mit der Klassenlehrerin sprechen, dass, wenn sie Nichts gegen das Verhalten des Jungen tun kann, der Rektor einzuschalten ist. Macht Das wiederum nicht die Lehrerin, sollte auch dieser Schritt nach Information der Klassenlehrerin von den Elternvertretern übernommen werden. Der Rektor kann dem Schüler und auch den Eltern einen Verweis zukommen lassen oder sich sogar ans Jugendamt wenden. Wird Nichts unternommen, leben Sie sowie Ihre Kinder und die übrigen MitschülerInnen in ständiger Angst. Dem Jungen selbst muß ebenfalls jetzt! intensiv geholfen werden, bevor sein weiterer Lebensweg immer mehr von unseren gesellschaftlichen Richtlinien abweicht. Notfalls sprechen Sie selbst mit dem Rektor, da Sie bei den Eltern des Jungen auf "taube Ohren stießen". Nur Mut!! Es geht um das Wohl Ihrer Kinder!! Geschieht auf diese Weise ein Unglück, werden Sie sich ständig Vorwürfe machen, nicht schnell genug gehandelt zu haben. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Der Junge ist 11 Jahre alt.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen