Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Arbeit oder nicht??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Arbeit oder nicht??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich weiß nicht genau, ob diese Frage hier rein passt, vielleicht ja doch. Und zwar, ich mache eine z.Z. eine Ausbildung (2 jährige, geht noch 1,5 Jahre). Ich habe zwei kleine Kinder im Alter von 15 Monaten und 2,5 Jahren. Als ich die Ausbildung angefangen habe, wollte mein Mann die Kinderbetreuung übernehmen und wenn er wieder Arbeit findet, wollten wir die Kinder zu einer Tagesmutter geben. Eine halbe Zusage vom Jugendamt hatten wir auch schon. Mein Mann fängt am Montag wieder an zu arbeiten, allerdings in Schichtarbeit. Man kann sich die Zeiten ja nun nicht aussuchen. So jetzt haben wir auch einen Antrag auf Tagespflege gestellt, eine Tagesmutter haben wir auch schon gefunden. Nun sagt das Jugendamt allerdings, dass wir die Tagespflege nur stundenweise bewilligt bekommen. Da mein Freund, wenn er zu Hause ist die Kinder auch betreuen kann, auch wenn es sich nur 2 bis 3 Std handelt. Gesetzlich ist diese Regelung halt vorgeschrieben, ich bin allerdings nicht sehr glücklich damit. Ich finde ein regelmäßiger Tagesablauf für die Kinder ist aber immens wichtig. Den haben sie mit dieser Regelung aber nicht, weil sie teilweise dann drei std bloß da sind, dann mal wieder 9 Std usw. Mein Großer geht ab August auch noch in den Kiga un´d dann ist da nur noch ein einziges Hin und Her. Ich hätte mir eine Tagespflege gewünscht die an meine Arbeitszeiten angelegt ist. Leider geht das so halt nicht. Mit meinem Großen muß ich ab jetzt auch noch zum Psychologen, weil er übermäßig aggresiv ist und wir das nicht in den Griff bekommen. Nun bin ich hin und her gerissen. Auf der einen Seite ist mir meine Ausbildung sehr wichtig, schließlich habe ich sie gerade erst angefangen. Aber auf der anderen Seite sind mir auch meine Kinder sehr wichtig. Ich kann die Tagespflege selbst nicht tragen, sonst hätte ich dies gemacht. Ist es für ein Kind wirklich sehr schädlich, wenn es keinen geregelten Tagesablauf hat? Vielleicht ein bißchen unglücklich formuliert. Ich wollte einfach mal eine unabhängige Meinung dazu hören. Ich weiß echt nicht was ich tun soll, und bis Montag muß ich mich entscheiden. Vielen lieben Dank schon mal im voraus.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte brechen Sie Ihre Ausbildung nicht ab, während Ihr Mann ebenfalls nicht auf die angebotene Stelle verzichten sollte! Vielleicht finden Sie ja auch für Ihr jüngeres Kind eine Tagesgruppe/Tagesstätte/Kita, sodass ein gewisser, geregelter Rhythmus vorhanden wäre. Kann die Tagespflege evtl. in Ihrer Wohnung erfolgen, sodass die Kleinen sich stets in vertrauter Umgebung aufhalten? Verbringen Sie und Ihr Freund die jeweilige Freizeit gemeinsam und liebevoll mit den Kindern -unabhängig davon, wie der Rhythmus sich einspielen wird- werden Sie es ganz bestimmt schaffen!!! Liebe Grüße, sorgenfreies Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.