Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe folgendes an VOX gemailt: * * * Hallo liebes VOX-team, am Montag lief hier auf VOX um 22Uhr10 eine Reportage von BBC namens "Kinder des Zorns". Ich schreibe hier vertretend für sehr viele Mütter aus einem Austauschforum für Babys und Kleinkinder. Alle haben sich erhofft durch die Reportage ein paar Tips zu bekommen wie man mit einem ( mal ) trotzden Kind umgehen könnte. Alle die die Reportage gesehen haben waren geschockt über die Methode dieses "Arztes". Diese Methode verletzt die Menschenrechte dieser Kinder und sollte nicht verbeitet werden, zu dieser Ansicht sind wir alle gekommen! Sogar eine Erziehungsexpertin die im Forum gern auf Fragen antwortet war geschockt von sowas hören zu müssen! Ich wollte Sie daher fragen nach den Beweggründen eine solche Reportage auszustrahlen. Eine Reportage die zeigt dass Kinder wochenlang eingesperrt und jeglicher Individualität beraubt werden. Auf Ihre Antwort bin ich gespannt und verbleibe MfG ________________________________________ Und erhalten habe ich soeben von BBC selbst folgende Mail: * * * Sehr geehrte Frau ... Vielen Dank fuer Ihr Interesse. Als die BBC Exklusiv Redaktion dieses Programm ausgesucht hat, waren wir uns bewusst, dass wir ein sehr kontroverses Thema aufgreifen. Wir moechten betonen, dass wir die Sendung als eine kritische Auseinandersetzung mit den Methoden von Dr Ferenci ansehen. Durch das ganze Programm hindurch wurden Dr Ferencis Ansichten von mehreren Experten kritisch beurteilt und die Doku hat am Ende kein "Happy-End", wenn die Eltern der Kinder sagen, dass sich am Ende nicht wirklich etwas geaendert hat. Ich denke aber auch, dass ihre Erwartungen, Tipps fuer ein manchmal trotziges Kind zu bekommen, nicht dem Inhalt der Doku entspricht. In dieser Dokumentation geht es nicht um "normale" Kinder, die manchmal "aufsaessig" sind, sondern um schwer verhaltensgestoerte Kinder, die zum Teil ihre eigenen Eltern schlagen. Diese Kinder waren z.T. in einer normalen Therapie, wo mit Liebe und Verstaendnis auf sie eingegangen wurde, ohne das sich ihr Verhalten aenderte. Dr Ferenci behauptet nun, dass seine Art von Therapie in diesem Fall erfolgreicher ist. Diese Behauptung wurde von unserer Dokumentation eigentlich mehr oder weniger entkraeftet. Mit freundlichen Gruessen, ________________________________________ Fein rausgeredet wenn Ihr mich fragt. Ist ja schön dass ich von BBC selbst eine Antwort bekomme aber schließlich ist ja der Sender verantwortlich was er sendet...daher wollte ich auch von ihm eine Antwort in Bezug auf die Beweggründe sowas zu zeigen. Naja...hab jedenfalls keine wirklich Antwort auf meine Frage bekommen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende Lg Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Auch, wenn ich Ihre teilweise Enttäuschung sehr gut verstehen kann, hoffe ich, dass der BBC, der diese Sendung sicherlich bewußt zu relativ später Tageszeit gesendet hat, als Vorspann zu diesem Programm darauf hingewiesen hat, dass es sich um eine kritische Auseinandersetzung handelt, keine Tipps für das eigene Erziehungsverhalten beinhaltet und über eine üblicher Weise angewandte Therapie bei verhaltensauffälligen Kindern hinausgeht. Da die Dokumentation mit keinem "Happy End" abgeschlossen wurde, frage ich mich allerdings doch, in wie weit Dr.Ferenci mit dieser "Methode?" erfolgreicher gewesen sein soll.- Für Ihre Berichterstattung und Ihre Mühe bedanke ich mich, sicherlich auch im Namen aller hier Lesenden, ganz herlich. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen