Mitglied inaktiv
Hallo! Eigentlich dachte ich bisher, dass ich meinen Sohn schon richtig erziehen werde...doch mein bekanntenkreis redet mir andauernd ein, dass ich alles falsch mache. Mein Sohn ist jetzt gerade mal 6 Monate alt. Er schläft seit seiner Geburt nachts im Ehebett, Tagsüber im eigenem Bett. Uns stört es nicht, das Bett ist groß genug und wir fühlen uns sehr wohl dabei. Tagsüber schläft unser Sohn auch alleine ein, wir müssen uns also nicht dauernd daneben legen. Unsere Bekannten sagen, wir verwöhnen ihn damit und bekommen ihn nicht mehr aus dem Bett raus. So lernt er nicht, selbstständig zu werden....usw. die Vorwürfe gehen sehr weit. Mein Sohn schreit so gut wie nie, da ich ihn füttere, wenn er meckert. ich warte nicht bis er schreit - es reicht, wenn er meckert. Er wacht auf und lacht, nicht so wie andere Babys, die wachen auf und schreien. Er scheint mir so glücklich zu sein. Doch meine Bekanntschaft meint, Kinder müsse amn schreien lassen...damit sich die Lunge ausbildet und man sie nicht zu sehr verwöhnt. Mein Sohn schreit nur, wenn es ihn wirklich nihct gut geht und das kommt alle 2-3 Wochen vielleicht 1 mal vor. Ich bin sehr verunsichert...cih möchte meinen Sohn nicht verwöhnen, aber ich möchte dass er glücklich ist. Wenn er wenig schreit, heißt das nicht, dass es ihm einfach gut geht? Mache ich was falsch? Was ist ihre Meinung´? Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Sie machen gar nichts falsch! Sie können ein Kind gar nicht verwöhnen, indem Sie ihm viel Liebe und Zuwendung geben. Verwöhnen können Sie ihn nur, wenn Sie verhindern, dass er selbständig handeln lernt. Mit 6Mon. muß Ihr Sohn erst mal noch lernen, dass es Grenzen und Regeln gibt, die einzuhalten sind. Dieses Lernen wird am Besten gelingen, wenn er Ihnen Bedingungs-los vertrauen kann. So weiß er, dass Sie ihm immer weiterhelfen werden, wenn er sich selbst nicht zu helfen weiß. Er kann weder sprechen noch sich auf andere Weise als durch "Meckern" verständlich machen.- Verlassen Sie sich auf Ihren natürlichen Mutter-Instinkt. Achten Sie darauf, dass sich sowohl Ihr Sohn als auch die gesamte Familie zufrieden und glücklich fühlt. Hören Sie sich die gut gemeinten Ratschläge Anderer zwar an, aber bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Da Sie sich viele Gedanken um die Erziehung Ihres Sohnes machen, bin ich sicher, dass Sie auf dem besten Weg sind, ihn in eine sichere Selbständigkeit zu führen. Sind Sie alle damit zufrieden, dass Ihr Sohn nachts bei Ihnen im Bett schläft, wird auch Das die richtige Lösung sein um ein zufriedenes und ausgeglichenes Familien-Leben führen zu können. Wird Ihr Sohn mit diesem Schlafen im Ehebett nicht mehr einverstanden sein, wird er seine Meinung schon auf seine individuelle Art äußern.- Er wird Ihnen dann schon so weit vertrauen, dass Sie sicherlich eine für alle Beteiligten zufrieden stellende Lösung finden werden.- Lassen Sie sich nicht beirren! Bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Petra, ich bin selber Mutter eines 2 jährigen Sohnes und mein Sohn hatte immer Koliken - 6 Monate lang.Da kannst du dir ja vorstellen,daß ich mich sehr intensiv um mein Kind kümmern mußte.Nun zu euch.Ich finde es toll,daß du dich so um deinen Sohn kümmerst.Man kann Kinder nicht verwöhnen,jedenfalls nicht mit Zärtlichkeiten.Und das mit dem alleine schlafen kommt von selber,wenn sie etwas größer sind.Und man läßt Babies heute nicht mehr schreien.Die Lungen sind reif und bedürfen keines besonderen Trainings.Du machst das ,so wie du das für richtig hälst und handelst als Mutter sowieso instinktiv richtig.Laß´die anderen reden,du und dein Kind sind wichtig. Ich wünsche euch alles Gute und knuddeln dein Kind ganz doll. Liebe Grüße von Sylvi
Mitglied inaktiv
Liebe Petra, ich kann dich gut verstehen, denn mir geht es ähnlich bzw. ich "verwöhne" mein Kind ähnlich. Erstens kann ich nicht anders, denn es bricht mir das Herz, ihn weinen zu hören und zweitens bin ich auch der Meinung, er hat seine Gründe. Mein Sohn (gut 6 Mon.) wirkt auch rundum glücklich, hat natürlich auch seine etwas knuckrigen Tage ab und zu... hin und wieder muss ich meine Strategien ändern, um es ihm "Recht zu machen". Aber es geht meiner Meinung nach nicht anders. Man lebt entspannter, wenn man sich nach ihm richtet und er weiß es noch nicht anders. Er hat schon auf der Wochenstation einen unglaublich starken Willen bewiesen. Soll ich den etwa brechen ? Hör nicht auf die anderen, vertraue deinem "Mutterinstinkt". Ich weiß sehr wohl, wie schwer das ist, aber man wird doch mit dem schönsten Lächeln der Welt belohnt! Interessiert an einem weiteren Gedankenaustausch Christiane
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen