Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Anstrengendes Kind und Omabesuch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Anstrengendes Kind und Omabesuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Chuster, unser Sohnemann ist im Moment super anstrengend. Er kann nicht eine Minute allein spielen, dauernd muß man daneben sitzen (das reicht ihm aber auch) und überhaupt ist er sehr anhänglich und schnell weinerlich, obwohl er normalerweise sehr hart im Nehmen ist. Außerdem haben wir seit einiger Zeit ein (3)stundenlanges abendliches Einschlafspektakel. Wir gehen mit ihm zum Schwimmen und zum Turnen, aber natürlich ist er aufgrund der Witterung nicht ausgelastet. Nun ist er fast 1 3/4 und wir fragen uns, ob das ein normaler Entwicklungssprung ist (vielleicht das Sprechen, er "erzählt" sehr viel) oder ob er irgend etwas hat, worum man sich kümmern müßte. Das nächste ist nämlich, daß er Ende Januar für ca. 3-4 Tage bei Oma und Opa übernachten soll. Er hat vor kurzem das 3. Mal bei seinen Großeltern geschlafen und die nächsten Tage waren der reinste Horror. Er wich mir nicht von der Seite, schlief nur auf mir liegend ein, ließ sich partout nicht in sein eigenes Bett legen und als er im Schlaf vom Fernseher ein Telefon hörte, daß so klingelt wie das meiner Eltern, rollte er sich zusammen und fing bitterlich an zu weinen. Er ist sonst sehr gern bei seinen Großeltern und die ersten beiden Übernachtungen waren auch völlig problemlos, aber wir sind sehr verunsichert, was wir im Januar machen sollen. Bitte geben Sie uns einen Rat.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Sicherlich wird Ihr Sohn gerade in einer Phase sein, in der er ganz besonders auf Ihre Sicherheit gebende und helfende Nähe angewiesen ist. Gönnen Sie sie ihm, wann immer es irgendwie möglich ist. Er wird sich von ganz allein zunehmend von Ihnen lösen. Dafür ist der Bewegungs- und Erfahrungsdrang der Kleinen einfach viel zu groß! Die abendliche Einschlafzeremonie können Sie evtl. mit der Erlaubnis beenden, dass Ihr Sohn noch eine "Bettkassette" hören darf, über Die er (hoffentlich) freiwillig und zufrieden einschlafen wird und die er auch mit zur Oma in die "Ferien" nehmen darf. Damit er und auch die Großeltern sich an den veränderten Tagesablauf im Januar gewöhnen können, rate ich Ihnen, vorher das eine oder andere Mal gemeinsam bei Oma "Ferien" zu machen. Lassen Sie zu diesem Zweck Ihren Sohn (mit Ihrer Hilfe) einen extra Kinder-Koffer packen, in die seine Lieblings-Spielsachen gelegt werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Außerem ist uns aufgefallen, daß er ein Riesentheater macht, wenn er Jake und Schuhe anziehen soll. Unabhängig voneinander haben mein Mann und ich den Verdacht geäußert, daß er Angst hat, er muß zu Oma und Opa gehen. Kann es denn sein, daß er plötzlich vor etwas Angst hat, was er sonst sehr genossen hat???? Es ist nichts besonderes vorgefallen bei seinen Großeltern, außer dass er extrem spät eingeschlafen ist, obwohl er keinen Mittagsschlaf gemacht hatte und dauernd mit "brummbrumm" zum Fenster gezeigt hat. Hat er vielleicht darauf gewartet, dass wir ihn wieder abholen und hat Angst, dass wir ihn wieder da lassen könnten???? Was tun?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.