Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster! Sie haben mir schön öfter in Erziehungsfragen geholfen, dafür möchte ich ihnen vorweg einmal danken! Jetzt zu meinem eigentlich Anliegen! Mein Sohn inzwischen 14 Monate alt ist zur Zeit mehr als anstrengend (oder entpfinde ich das nur so?) Wir haben eigentlich jeden Tag das selbe Drama! Beim Aufstehen dauerndes mäckern, beim Anziehen rumzicken, beim Wickeln suddern und und und! So gehts den ganzen lieben langen Tag! Anfangs dachte ich noch an eine Phase, nur denke ich das es keine zwei Monate sein kann! Bekommt er etwas nicht tickt er dermassen aus, das gar nichts mehr hilft! Ich versuche stets ruhig zu bleiben und in in den Arm zu nehmen, wenn er den möchte! Jetzt meine Frage! Es zehrt zur ZEit dermassen an meinen NErven und auch an meiner Substanz, dass ich das schnell ändern möchte! Was kann ich tun damit nicht jedes anziehen ect. zum Drama wird? lg mamajarjar
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie so gelassen wie möglich zu bleiben -wenn`s auch schwer fällt-. Je genervter Sie selbst reagieren, umso anstrengender wird Ihr Sohn, da er sich an Ihrem Verhalten orientiert. Lassen Sie ihm bitte genügend Zeit zum Aufstehen, da es Kleinkindern oft schwer fällt, sich von einer Situation auf die Nächste umzustellen. Lassen Sie ihn zuerst noch ein Musikmobile beobachten o.Ä. Er kann aufmerksam zuhören, wenn Sie das Anziehen als lustiges Spiel gestalten. So kann der Kaspar durch ein Armloch schauen, der Hampelmann sich die Hose anziehen usw. Während des Wickelns DARF er den Waschlappen, die neue Windel o.Ä. halten und auf diese Weise mithelfen, um anschließend ein großes Lob zu erhalten. Gleichzeitig können Sie wiederum spielerisch von der Wickelprozedur abzulenken versuchen. Wickeln Sie ihn möglichst im Stehen, da kein KInd in diesem Alter mehr gerne nahezu bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegen mag. Bekommt er Etwas nicht oder müssen Sie ihm Etwas wegnehmen, bieten Sie ihm gleichzeitig nach einer KURZEN Begründung etwas Geeignetes an. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Danke für ihren Rat! Ich werde in Zukunft wirklich versuchen selbst nicht mehr so genervt zu reagieren (was leider nicht so leicht ist ;-)) lg mamajarjar
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen