Mitglied inaktiv
Hallo ,vor kurzem habe ich mal mein Problem mit Lena (13Monate) geschildert. Es wird nicht besser. Ich lege sie abends ins Bett. Vorher haben wir uns ein Buch angeschaut. Dann geht das Theater los. Die Tür lassen wir nun schon immer auf und das Licht im Flur an, sonst würde sie sofort schreien. Wenn wir Glück haben ,schläft sie nach 45 Minuten ein. Sie unterhält sich in der Zeit selber und quiekt rum. Ist ja auch okay. Nun ist es aber so, dass sie nach ca 1-2 Stunden aufwacht und schreit wie am Spieß. Ich warte immer ein bisschen ,ob sie sich beruhigt. Das ist nicht der Fall und ich gehe zu ihr. Ich drücke sie , gehe ihr einen Schmatzer und ihren Nucki, den spuckt sie immer aus und er liegt dann auf dem Boden. Ohne ihn kann sie nicht schlafen. Dann gehe ich raus. Sie schreit wieder. Gestern war es nun so, dass sie noch die Hose voll machen musste. Klar ,dass sie davon wach geworden ist. Aber sie schläft dann nicht wieder ein. Schreit erbärmlich , als ob sie was hätte. Ich gebe ihr Sab simplex Tropfen, was ich aber nicht mehr tun sollte, denn daran hat sie sich schon gewöhnt. Manchmal denke ich aber, sie hat noch Blähungen. Nun könnten wir folgendes tun, damit sie schläft: 1-2 Stunden bei ihr sitzen .Das findet sie toll. Aber wir nicht und sehen es auch nicht ein. Jeden Abend das gleiche Theater –es nervt langsam. Besonders, weil ich den Verdacht habe, dass sie es mit Absicht macht. Gibt es vielleicht einen ähnlichen „Fall“ und wie seid Ihr damit umgegangen? Gruß Karin
Christiane Schuster
Hallo Karin Vielleicht reicht es auch schon, wenn Sie Ihrer Tochter abends Fenchel-Tee anbieten um evtl. Blähungen zu verhindern? Überdenken Sie einmal den ggf. zu verkürzenden Tagesschlaf und erleichtern Sie ihr den Übergang vom Wachen zum Schlafen mit Musik: Spieluhr oder Kassette. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
". Nun könnten wir folgendes tun, damit sie schläft: 1-2 Stunden bei ihr sitzen .Das findet sie toll. Aber wir nicht und sehen es auch nicht ein" Warum nicht? Wenn sie Euch doch im Moment braucht, um abends zur Ruhe zu finden....Sie ist erst 13 Monate, keine 13 Jahre..... Du brauchst Dich ja auch nicht zu ihr zu setzen, kannst Dich doch gemütlich zu ihr ins Bett kuscheln, entspannst Du Dich in der Zeit halt auch... LG Anda
Mitglied inaktiv
Hallo Winterbaby, kann schon verstehen, dass das dabeisitzen irgendwann nervt und man nach einem anstrengenden Tag auch mal abends mit seinem Mann einfach einen ruhigen Abend verleben möchte! Wenn unser Sohn einmal gar nicht wieder einschlafen will, zeige ich ihm , dass alles dunkel ist (gehe in jedes Zimmer, das Licht ist aus). Außerdem erzähle ich ihm ,dass alle schlafen (Oma, Opa, seine Spielkameraden, wir bringen Stofftiere ins Bett). Dann lege ich ihn in sein Bett, mache das Licht aus. Natürlich protestiert er anfangs. Ich singe ihm noch was vor, wenn er merkt, dass jetzt Ende ist für heute schläft er meistens ein! Soll heißen, wenn ich sicher bin, dass ihm nichts fehlt und er nur Unterhaltung sucht, biete ich ihm meine Nähe aber auch die Bestimmtheit, dass er jetzt zu schlafen hat. Vielleicht konnte ich Euch damit etwas helfen! Gruß Steffi
Mitglied inaktiv
Ich hatte das gleiche Problem vor ca. 2 Monaten.. Zuerst dachte ich es wäre so weil wir in unserem neuen Haus eingezogen sind (also neue Umgebung neues Zimmer)... Aber nach mehrern Wochen wurde es nicht besser . Nils (geb.Mai02)wollte einfach nicht schlafen ...ich habe gesungen, ihm eine Kassette vorgespielt oder was vorgelesen..nix half auße ihn mit in unserem Bett zu nehme. Da schließ er sofort ein und auch durch....Nun das konnten wir nicht ewig so machen, da in Januar er ein Brüderchen bekommen sollte...Ich hab dann für einige Tagen eine Matratze ins Kinderzimmer gestellt und dort mit ihm geschlafen...dann bin ich heimlich wieder aus dem Zimmer raus und er hat weitergeschlafen und auch durchgeschlafen.. Das habe ich auch fast 1 Woche so gemacht und dann hab ich er weider versucht ihn in seinem Bettchen zu legen (gitterstäbe habe ich abgemacht)..Und siehe da es hat geklappt.. er geht Abends schön ohne theater ins Bett und schläft durch ...außer sein Brüderchen schreit so viel..da wird er jetzt wach davon (aber daran gewöhnt er sich auch bald) ;) Hoffe ich konnte dir helfen
Mitglied inaktiv
nun habe ich ja einiges zum Ausprobieren ;-) Wenn ich genau wüsste,dass Lena einen Grund für ihr Verhalten hat,z.b.plötzliche Angst vorm Alleine sein ,oder mag auf einmal die Dunkelheit nicht mehr,dann wäre ich ja gerne bereit so lange bei ihr zu sitzen,bis sie ruhig wird und einschläft. Aber ich möchte nicht,das sie will,dass wir bei ihr sind,weil es für sie einfach schön ist.Sie muss ja verstehen,dass der Tag mal zu Ende geht und sie schlafen soll.Das klappte ja auch bis vor eingen Wochen gut. Bei uns im Bett würde sie nie schlafen,dass haben wir schon vesucht.Da turnt sie nur freudig herum. Auch wenn einer von uns bei ihr im Zimmer ist,dann schläft sie nicht ein ,sondern wird nur ruhiger und legt sich irgendwann hin.Wenn wir Glück haben,erwischen wir den richtigen Augenblick,wann wir raus gehen können,ohne dass sie wieder schreit,sondern dann endlich einschläft.Das kann,wie schon berichtet,1-1/2 Studen dauern. Naja,vieleicht ist sie im Moment in einer für sie schwierigen Entwicklungphase und kann das nicht gut verarbeiten im Kopf.Laufen kann sie seit 2 Monaten allerdings schon. Ich hoffe,dass legt sich bald alles LG Karin
Mitglied inaktiv
Hallo Winterbaby, hatte vor einigen Wochen das selbe Problem. Folgendes hat mir geholfen, ich habe über zwei Wochen ein Schlafprotokoll geführt um mir eine Uebersicht zu verschaffen, wieviel schlaf die Kleine braucht. Am Schluss habe ich rausgefunden, dass sie nicht mehr wirklich müde ist am Abend und den Tagesschlaf verkürzt. Nun schläft sie wieder schneller ein. Wobei das mit dem neben dem Bett sitzen habe ich auch nur durch die Ferber Methode abgewöhnt. Denn irgendwann war sie so auf der Hut dass ich rausgehe, dass sie wieder länger brauchte um einzuschlafen (2Stunden). Sie hat bei der Umsetzung dieser Methode jedoch nie richtig geweint, eher gemeckert, ansonsten weiss ich nicht, ob ich es durchgezogen hätte. Vielleicht hilft Dir mein Beitrag etwas.
Mitglied inaktiv
Hallo meine Tochter ist auch 13 monate.SIe hatte dieses Verhalten etwas früher gezeigt. Bei ihr was es aber wirklich protzen. Sie schrie wie am Spieß, ich ins Zimmer, sie steht und springt im Bett rum und lacht. Wir machen es so, das unser allabendliches Ritual, ich räum ihr Zimmer auf, und sie erzählt mir was, dann mach ich ihr ihre Spieluhr an, sie bekommt ihre Schnuller (einen mit KEtte zum anfassen einen ohne Kette für in den Schnabel) dann mache ich das licht aus, und gehe raus. Dann erzählt sie sich noch einen, und hüpft im Bett rum, dann irgendwann wenn sie müde ist fängt sie an zu meckern, dann gebe ich ihr ihre FLasche und gehe wieder. Ich lasse sie nie lange schreien wenn ich weis was sie will. Wenn sie aber alles hat, und auch geschmust, und eben alles, dann lasse ich sie motzen, dann hört sie auch meist oft von selber auf. Solange sie alles hat würde ich es motzen lassen. Viele Grüße Talissa
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen