Mitglied inaktiv
Hallo, meine Große ist nun 3 Jahre alt. Seit einiger Zeit schreit sie ihre Oma und Opa an. Das sieht so aus, daß Oma z.B. was sagt und sie brüllt sie sofort an oder sie macht die Tür auf und schreit wie eine wilde herum. Meine Mutter ist dann oft sauer und wir geraten in Streit. Auch regt sich meine Mutter vor der Kleinen dann bei mir auf, was ich nicht richtig finde. Ich sage hinterher zu meiner Tochter sie soll sich entschuldigen, sie macht das dann auch, aber ich merke, daß sie es nicht so meint. Soeben war ich auch "dran". Ich lasse mir das nicht gefallen und habe sie einfach in ein anderes Zimmer geschickt. Nach 10 Min. kam sie und es tat ihr leid. Ich weiß nicht was ich machen soll. Sie hat noch eine knapp 11-mon. alte Schwester, die aber wirklich nicht, auch nicht unbewußt, bevorzugt wird. Ansonsten ist die Große eher schüchtern, taut erst nach einiger Zeit auf, ist dann aber aufgeweckt. Ich habe schon alles probiert wegen dem Schreien, ignorieren, schimpfen, in den Arm nehemen usw. Es hilft nichts. Ihre andere Oma, die sie seltener sieht würde sie glaube ich nie anschreien, auch andere Leute nicht, nur Oma/Opa, die wohnen außerdem auch im Haus. Bitte raten Sie mir irgendetwas, danke schön.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitten Sie Oma und Opa Ihnen zu helfen, dass Sie Ihrer Tochter gemeinsam das Schreien abgewöhnen. So zeigen Sie, dass Sie mit diesem Verhalten auch nicht einverstanden sind und geben den (Schwieger-?)Eltern das Gefühl, Ihnen helfen zu können. Sobald Ihre Tochter Einen von Ihnen anschreit, antworten Sie ihr im Flüsterton, dass dieses Schreien völlig unnütz ist und Alle höchstens verärgert sind. Schlagen Sie ihr gleichzeitig vor, doch lieber ein Flüsterspiel zu spielen oder ein Lied zu singen. Auf keinen Fall sollten Sie zeigen, dass Sie sich über dieses Verhalten ärgern sondern: bewahren Sie eine möglichst große Gelassenheit. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn meine Beiden (6 und 3 Jahre alt) schreien, dann sage ich ruhig, aber bestimmt, daß ich so nicht mit ihnen rede. Wenn sie mir etwas sagen möchten, dann können sie vernünftig mit mir reden. Das klappt bei uns sehr gut. Im Prinzip ist das nur ein Austesten, wie der Gegenüber reagiert und es ist sehr interessant, wenn sich derjenige aufregt, etc. Und es wird nicht nur zuhause ausgetestet und die Grenzen abgecheckt...:-). Sage beim nächsten Mal einfach, daß du so nicht mit ihr sprichst und wende dich von ihr ab. Wenn ihr zu deiner Mutter fahrt, würde ich ihr vorher sagen, daß du das nicht möchtest und wenn sie nicht vernünftig sprechen kann, würde sich auch die Oma nicht mit ihr unterhalten wollen. (Am Besten auch mit der Oma absprechen). Ciao, Kerstin!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen