Mitglied inaktiv
Guten Abend, Ich gehe mit meinem Sohn 1x in der Woche in die Krabbelgruppe, alle 2 Wochen ins Mutter-Kind-Singen und treffe mich immer 1x pro Woche mit meiner Freundin welche ebenfalls eine 2 Jahre alte Tochter ab. Dann habe ich noch Kolleginen mit Kindern sowie meine Schwester mit einer 4 Jahre alten Tochter mit denen ich mich nicht gerade jede Woche treffe. Reicht das aus oder braucht mein Sohn noch mehr Kontakt zu anderen Kindern? Ich versuche Ihn schon längere Zeit so gut wie möglich in Alles einzubeziehen und ihm Aufgaben zuzuteilen. Er ist auch ganz fleissig und mit Eifer dabei. Trotzdem habe ich immer noch ein Nein-Resistentes Kind welches gerne seine "eigenen Wege" geht und sich nur sehr schwer einigermassen auf Kurs halten lässt. Lg Rarawa Lg Rarawa
Christiane Schuster
Hallo Rarawa Nein; noch mehr Kontakte wären eher unangebracht, da Ihr Sohn mit ständig "neuen" Bezugspersonen, neuen Räumlichkeiten usw. in Kontakt käme, was eine sichere Orientierung negativ beeinflussen kann. Kleinkinder benötigen viel mehr Zeit als Erwachsene, um sich von einer Situation auf die Nächste umzustellen. Setzen Sie sich gegenüber seinem NEIN möglichst begründet und konsequent durch, wenn sich keine Kompromisse schließen lassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen