Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Annika

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Annika

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da bin ich mal wieder. Einige Tage sind vergangen uns offenbar scheint sich das Beißen und Kneifen ein wenig zu bessern. Trotzdem scheint mein Sohn nach wie vor die Grenzen der anderen Kinder zu testen. Geht regelrecht zu ihnen, auch wenn er sie nicht kennt, und kneift oder schubst. Heute hat ihn die Erzieherin einer anderen Gruppe resolut zurückgepfiffen. Warum nur tut er das? Gibts Kinder, die einfach gewalttätiger sind als andere? Was verbirgt sich dahinter? Bei uns gehts nämlich ganz friedlich zu, lediglich die Machtkämpfe mit dem großen Bruder fallen auf. Gruß. Annika


Beitrag melden

Hallo Annika Eben diese Machtkämpfchen sind es auch im Kiga, die Ihren Sohn beißen und kneifen lassen. Zwar weiß er genau, dass er SO sich nicht verhalten soll, aber er weiß nicht, WIE er auf andere Weise zeigen kann, wie "groß und stark" er schon ist.- Anstatt ihn nun zurückzupfeifen, halte ich es für sinnvoller, ihm konkrete Beschäftigungen vor zu schlagen, bzw. ihn zu konkreten Aktivitäten anzuregen, bei Denen er sein Können zeigen kann und wofür er ein entsprechendes Lob erhält. Bei ausreichendem Selbstwertgefühl wird er nicht mehr beißen und kneifen müssen um die helfende Aufmerksamkeit zu erreichen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.