Mitglied inaktiv
Meine Tochter mittlerweile 3 1/2 Jahre ist schon immer sehr anhänglich gewesen. Seit 3 Jahren sind wir in der Krabbelgruppe und sie hat nicht einmal auch nur ein bisschen alleine oder mit anderen gespielt sondern nur bei mir gesessen. Auch bei anderen Treffen mit Kinder ist es so. Der einzige mit dem sie spielt ist ihr Vetter 5 Jahre. Wir haben schon alles ausprobiert um sie zu ermutigen. Keine Chance. Vielleicht haben Sie einen guten Rat. Ansonsten ist sie unheimlich aufgeschlossen und fit. Zu Hause alles kein Problem, das liebste Kind. Haben keinen Grund uns ansonsten zu beschweren. Aber man will sie ja auch ermutigen mit anderen was zu erleben. Sie muß ja nicht auf jeden zurennen, aber ein bisschen mutiger auf andere zugehen wäre ja auch für unsere Maus eine Bereicherung.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte spielen Sie häufig mit Ihrer Tochter gemeinsam und laden Sie dann das eine oder andere Kind zum Mitspielen ein. Wenn möglich, unternehmen Sie auch mal Etwas mit Ihrer Tochter und 1-2 (Gast-)Kindern Etwas gemeinsam (Schwimmbad-, Zoobesuch usw.) Regen Sie die Kinder in konkreter Situation zu gegenseitiger Hilfestellung an, um anschließend deren Hilfsbereitschaft mit der Aussage: "Gemeinsam seid ihr ganz besonders stark" zu loben. Lassen Sie Ihre Tochter zusätzlich an einer Interessengruppe teilnehmen -evtl. anfangs in Ihrem Beisein-, da dort das Selbstwertgefühl ganz besonders gefördert wird. Viel Erfolg, erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen