Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

anhängliches Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: anhängliches Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, auch ich muss mich einmal an Sie wenden. Mein Sohn ist nun 1 Jahr alt. Er war immer ein sehr anhängliches Kind, wollte viel auf den Arm usw, aber in den letzten Wochen gestaltet es sich zunehmend anstrengend für mich. Ich habe nie die Möglichkeit, mich mal 5 Minuten auf einen Stuhl oder einer Bank zu sitzen, ohne dass er an meinem Bein hängt und hoch will. Dann schmeißt er alles vom tisch, will wieder runter und nach 5 Minuten geht das ganze von vorne los. Das Problem habe ich aber eigentlich nur, wenn ich mich irgentwo hinsetze. Wenn ich mit ihm z B auf einer Decke sitze, ist es nicht so. Nur manchmal ist es nunmal so, dass ich einfach am Tisch sitzen muss, zB wenn ich etwas schreibt, oder einfach mal einen Kaffee trinken möchte. Kann ich ihm mit einem Jahr erklären, dass er bitte 5 Min mal unten sitzen bleiben soll mit seinem Spielzeug, versteht er das??? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Nein, diese Worte wird er nicht verstehen. Regen Sie ihn zuerst zu einer ansprechenden Aktivität an, bevor Sie sich an den Tisch setzen. Hat er ein BobbyCar oder einen Spiel-LKW, mit Dem er Etwas transportieren kann oder eine Kiste mit Papier (ohne Druckerschwärze), das er knüllen darf, oder Stapelbecher, die nicht nur stapelbar sind sondern auch be- und umgefüllt werden können? Vermutlich befindet er sich zusätzlich vor dem wichtigen Entwicklungsschritt des Laufens, der alle Kinder vorübergehend verunsichert und verstärkt "klammern" lässt, da der Schritt geistig schon vollzogen wurde, aber körperlich noch nicht ganz umzusetzen geht. Arbeiten, bei Denen Sie wirklich Ruhe benötigen, sollten Sie nach Möglichkeit in den Schlafzeiten Ihres Sohnes erledigen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.