Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn hat oft Phasen in denen er immer wieder angespannt auf dem Boden liegt, die Beine nach hinten gestreckt (Füße sogar in die Luft) und teilweise aphatisch ein Spielzeug oder Buch anguckt. Wenn wir ihn dann ansprechen reagiert er erst verspätet. Er ist sehr sensibel. Kann es sein, dass er in diesen Phasen viel verarbeiten muss. Ich rede und kuschel auch viel mit ihm und versuche Stress zu vermeiden. Er hat außerdem noch einen Bruder (4,5 Monate). Ist aber nicht eifersüchtig. War auch schon vor der Geburt des Bruders manchmal so angespannt.
Christiane Schuster
Hallo BärundMaus Es kann durchaus sein, dass Ihr Sohn auf diese Weise seine Unsicherheit ausdrückt und nicht weiß, wie er reagieren soll. Warten Sie neben ihm geduldig ab, bis er wieder ansprechbar ist und sich Ihnen zuwendet. Dauern diese Phasen aber länger als ein paar Sekunden, sprechen Sie bitte auch mal mit dem behandelnden Kinderarzt über Ihre Beobachtungen, um medizinische Ursachen, wie z.B. Absencen zuverlässig ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen