Mitglied inaktiv
Hallo Christiane, mein Sohn (knapp ein Jahr) ist ein lieber, braver Kerl. Wir kommen ohne Gebrüll und Schnuller aus, er kann herrlich alleine spielen und entdecken. Ich für mich sage mir immer wieder: "Ich mache es richtig." Denn irgendwoher brauche ich ja auch einmal ein Lob für meine Arbeit. Warum sagen mir das andere nicht? Wenn andere feststellen, daß ich ein viel zu liebes Kind habe, bekomme ich immer zu hören: "Der ist von Natur aus so. Das ist eben ein Kind von der lieben Sorte." Ist das Neid? Kaum glaubt mir es einer, wenn ich erzähle, für was ich nebenher Zeit habe. ich lese nämlich tatsächlich Bücher nebenher, während sich der kleine Mann auf dem Boden beschäftigt. Von meiner Mutter hörte ich, daß meine Geschwister und ich ebenfalls sehr ruhige Kinder ohne unnötiges (denn es gibt ja auch nötiges) Gebrüll waren. Darf ich dennoch davon ausgehen und es mir auch ein wenig selber zuschreiben, wenn ich ein "Kind von der lieben Sorte" habe? Typisch ist übrigens, daß ich von anderen Müttern viel gefragt werde, wie ich denn dieses oder jenes mit dem Sohnemann mache, wenn sie selber Probleme haben. Ich hätte nie gedacht, daß ich mal so gerne Mutter sein würde und das es offensichtlich wohl auch klappt. Gruß ins Wochenede, E.H.
Christiane Schuster
Hallo E.H. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Einstellung! Natürlich haben Kinder unterschiedliche Anlagen, auf die unterschiedlich eingegangen werden muss!- Ihr gesunder Menschenverstand und Ihre Liebe zu Ihrem Sohn tragen dazu bei, dass Sie alle glücklich und zufrieden sind. Ihr Sohn kann in Ruhe ein Vertrauen zu Ihnen aufbauen, weiß er doch, dass er stets Hilfestellung erhält, wenn es wirklich nötig ist. Kinder orientieren sich an ihren Vorbildern. Ein Ja oder Nein, ein Lachen oder Weinen, erklärende und liebevolle Worte lassen die Kleinen sicher in die Selbständigkeit wachsen. Ihre eigene ausgeglichene Familie gibt Ihnen so viele positive Bestätigung, dass Sie auf die Meinung Aussenstehender kaum angewiesen sind. Geben Sie den anderen Müttern ein Stück von Ihrer Grundeinstellung ab. Weiter so!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen