sunny160
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (fast 4) sagt seit ein paar Wochen sehr oft das er Bauchschmerzen hat. Meistens wenn ihm langweilig ist und er möchte das sich jemand um ihn kümmert oder wenn er vor dem Tv und nicht am Tisch essen möchte, oder wenn er ins Bett muss. Wie kann ich ihm das wieder abgewöhnen? Ich weiß langsam nicht mehr wann er wirklich Bauchschmerzen hat und wann er nur seinen Willen durchsetzen möchte. Vielen Dank
Liebe sunny160, führen Sie ein Ritual ein, das nichts mit Fernsehen oder Bettgehverzicht zu tun hat, wie z.B., dass es bei Bauchschmerzen zusätzlich zur Kuscheleinheit mit Mama ein Körnerkissen für den Bauch gibt. Klar ist, es gibt bei Bauchschmerzen keine Extra-Fernsehrunde und es geht auch bei Bauchschmerzen ins Bett. Nach einiger Zeit wird Ihr Sohn verstanden haben, dass es zwar ein tolles Wärmekissen für den Bauch gibt, was auch ohne Bauchschmerzen nicht schadet, ohne den scheinbaren Willen (Fernsehen / Nicht ins Bett wollen) durchsetzen zu können. Viele Grüße Sylvia
SuJam
Ich behaupte mal du darfst die Bauchschmerzen ruhig ernst nehmen. Es ist vermutlich die Psyche, die sich meldet und es steckt ein ungestilltes Bedürfnis dahinter. Vielleicht hat es ja gar mit dem Willen zu tun in Form von ernst und wahrgenommen werden oder es ist das Bedürfnis nach deiner Zuwendung. Was bekommt er denn von dir vermehrt wenn er krank ist?
WonderWoman
warum dürfen kranke kinder vorm tv essen? gerade bei bauchweh ist das doch keine gute idee, weil man abgelenkt ist und nicht gut auf den körper hören kann. bei uns gibt es kaum bis wenig krankheitsgewinn. kuscheln und aufmerksamkeit bekommt man auch ohne bauchweh. vorm tv darf man sowieso nie essen. und gerade kranke kinder gehören ins bett. sie bekommen auch nur schonkost und dürfen nicht toben. das will man alles nicht ohne not.
sunny160
Liebe WonderWoman, puh das hört sich schon traurig an. Warum sollten denn KLEINkinder mit Bauchschmerzen und Unwohlsein alleine in ihrem Bett liegen? Ich kenne kein einziges Kleinkind was dies tut. Meine Kinder möchten, wenn es ihnen nicht gut geht, bei mir in der Nähe sein. Dort fühlen sie sich sicher und sie können besser auf sich aufmerksam machen wenn es ihnen nicht gut geht oder sie etwas brauchen. Ein Kind was schwer krank ist und hohes Fieber hat gehört ins Bett, aber mit Bauchschmerzen darf bei mir jedes Kind auf der Couch liegen. Und da darf auch mal der Fernseher laufen wenn dieser sie dann etwas von den Schmerzen ablenkt. Bei uns gibt es rund um Die Uhr (die Kinder können entscheiden ob sie im eigenen Bett oder Familienbett schlafen möchten) ganz viel Zuneigung, aber wenn ein Kind krank ist lege ich natürlich nochmal eine Schippe drauf! Die Kinder dürfen auch am we vor dem tv Frühstücken. Es sind Kinder und sie haben eine Kindheit und an die sollen sie sich später gerne zurück erinnern. Wenn ihr es anders handhabt und es für euch so passt ist es ja auch gut.
WonderWoman
im gegenteil, meine kinder bekommen auch ohne krankheit so viel nähe und kuscheleinheiten, dass sie kein bauchweh erfinden müssen um noch mehr zu bekommen. und keines meiner kinder hat ein eigenes bett. was genau fordert dein kind denn ein, was es nicht auch ohne krankheit bekommt? tv zum essen? gibt es doch anscheinend auch sonst, warum muss man da bauchweh erfinden? kuscheleinheiten? gibt es die nur wenn man bauchweh hat? auf dem sofa liegen? kann man hier jederzeit, nur nachts nicht, da schläft man im bett. aber das gilt für kranke wie für gesunde.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen