Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn(fast 3) ist ein zauberhafter kleiner Kerl.Neuerdings häufen sich aber merkwürdige Anfälle,bei denen er sich irgendwie selbst im Weg zu stehen scheint.Beispiel:Wir wollen raus gehen,er möchte unbedingt Bobbycar fahren.Aber ohne Jacke.Gut,dann bleiben wir drinnen,weil ohne Jacke und mit Schnupfen..geht nicht.Erkläre ich ihm.Sieht er ein.Halte ihm die Jacke hin.Nein,ich will nicht.Gut,dann eben nicht.Will ihm zeigen,wie kalt es draussen ist.Nein.Jacke anziehen.Halte ihm die Jacke hin.Nein........bis ich sage,das ich keine Lust mehr habe und wir jetzt eben nicht mehr rausgehen.Heulen und Jaulen.Er will raus.Jacke hinhalten.NEIN.uswuswusw.Bis ich dann eben nicht mehr rausgehe.Also,die KOnsequenz kennt er und auf Nachfragen sagt er,das er selber nicht weiss,weshalb er so jault.Ich bin meistens die Ruhe in Person,allerdings habe ich schon ein paar mal nachgeholfen,d.h.ihm die Jacke angezogen,glaube aber,das ich mich damit auf Dauer lächerlich mache,wenn ich ein bockendes Kind mit Gewalt anziehe/aus der Badewanne hole o.ä.Wie kann ich ihm helfen?Und wie kann ich das denn vermeiden?das geht mir nämlich mächtig auf die Nerven.Ist das eine Entwicklungsphase?Wann ist die denn mal vorbei? Leicht genervt Lukes Mama Anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Ersparen Sie sich und Ihrem Sohn dieses langen Diskussionen und das mehrmalige Hin und Her. Informieren Sie ihn 1 Mal darüber, dass es draußen kalt ist und dass nur raus gegangen wird, wenn er eine Jacke anzieht. Wenn nicht -dann eben nicht! Möchte er nach angemessener Zeit nicht aus der Badewanne, wird das Wasser kalt (o.Ä), er erkältet sich, sodass er das nächste Mal eben nur abgeduscht werden kann; möchte er sich nicht allein anziehen, werden Sie ihm helfen müssen, da er wahrscheinlich auch nicht im Schlafanzug "außer Haus" gehen möchte... Wenn Sie sich dann -unabhängig von seinem verärgerten Verhalten- konsequent verhalten, wird er bald eingesehen haben, dass es begründete Grenzen gibt, die es einzuhalten gilt. Andernfalls wird er mit (logischen)Folgen rechnen müssen.- Halten Sie durch und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen